« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Dezember 2017
    M D M D F S S
    « Nov.   Jan. »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • André bei NOx
    • ichbindiegute bei 40 Wochen
    • Anika bei 40 Wochen
    • ichbindiegute » Bimm Bamm – spread the word #plastikfasten bei Der plastikfreie Adventskalender IX – Analoge Literaturempfehlungen
    • ichbindiegute » Dinosauriergeburtstag bei Der plastikfreie Adventskalender VII – Furoshiki, die wiederverwendbare (Geschenk)Verpackung
  • Der plastikfreie Adventskalender XVI – Nie wieder Hemdchenbeutel

    16.12.2017 | 08:00 | welt retten | kommentieren

    Hemdchenbeutel heißen die dünnen Kunststofftragetaschen, die es in der Obst und Gemüseabteilung gibt. Sie werden nur für den wenige Minuten dauernden Transport nach Hause benötigt. Sie landen im schlimmsten Fall im Meer, wo sie Quallen zum Verwechseln ähnlich sehen und daher von Tieren gefressen werden. Im weniger schlimmen Fall landen sie im Restmüll, wo sie zu 100% verbrannt werden. Im besten Fall landen sie im gelben Sack und damit im ‚Recycling‘ wo sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% dann doch verbrannt werden. So tragen sie zur Ressourcenverschwendung und zum Klimawandel bei.

    Sie sind unnötig, denn es gibt wiederverwendbare Alternativen. Bei IKEA gab es in der ANVÄNDBAR Kollektion eine kurze Zeit lang Baumwollbeutel. Leider war das ein limitiertes Angebot. Aber ich habe bei Anneliese Bunk (die Co-Autorin von Besser leben ohne Plastik) etwas noch besseres gefunden:

    naturtasche04

    naturtasche01

    Die naturtasche. Sie ist auch ein prima Weihnachtsgeschenk, finde ich. Es gibt sie in verschiedenen Größen, sie ist aus sehr dünnem Baumwollstoff und daher wiegt sie so gut wie nichts. Der Stoff ist GOTS zertifiziert und wird fair hergestellt. Die Taschen werden in Deutschland genäht – zum Teil auch in Coesfeld und das ist für mich sozusagen regional (wenn man mal den Transport nach München und zurück außen vor lässt…). Sie sind bei 60 Grad waschbar, was ich als großen Vorteil sehe, denn so kann man sicher sein, dass sie auch wirklich sauber sind.

    naturtasche02

    In manchen Läden kann man an der Kasse das Gewicht des Beutels abziehen lassen – in unverpackt Läden ist das der Standard. Daher ist auf dem eingenähten Etikett das Gewicht des Beutels aufgedruckt. In unseren Läden geht das leider nicht.* Falls das in Deinem Laden auch nicht geht, kannst Du die Ware lose in Deinen Korb legen und dann nach der Kasse einbeuteln. Bei der Kassenwaage gibt es kein Etikett, was ein Vorteil gegenüber der Kundenwaage ist (= weniger Müll). Bei Kundenwaagen kanst Du die Ware lose wiegen und nach dem Wiegen einbeuteln. Das Etikett kommt dann wie gewohnt auf den Beutel. Auf dem Markt kann man auch problemlos mit den Beuteln einkaufen. Die Händler geben Dir die lose Ware direkt in den Beutel.

    naturtasche03

    Die Beutel sind doppelt genäht und sehr sauber verarbeitet. Für den Kordelzug haben sie ein Knopfloch im Saum.

    naturtasche05

    * Bei unserem Biohof kann man an der Kassenwaage das Tara abziehen, aber nur, wenn man es vorher einwiegt. D.h. man legt erst den leeren Beutel auf die Waage, drückt dann ‚Tara‘ und danach kann man den gefüllten Beutel auswiegen. Das macht das Kassieren nun auch nicht gerade schneller. Glücklicherweise habe ich von den IKEA Beuteln ausreichend viele, so dass ich nun immer einen extra zum Tarawiegen dabei habe. Vielleicht wird das Kassensystem ja nochmal umgestellt, so dass man das Taragewicht manuell eingeben kann.

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung