« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Dezember 2019
    M D M D F S S
    « Nov    
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Long time no see

    13.11.2019 | 11:05 | alle tage | kommentieren

    Ja, ich lebe noch. 2019 war bisher ein sehr anstrengendes Jahr.

    Im Februar/März hat uns die Grippe niedergestreckt. Thorsten Thorstensson, Baby A, das Lieblingsmädchen und ich haben uns Influenza A eingefangen. Das war einprägsam. Es ging gar nichts mehr.

    Leider hat sich das Virus bei mir dann auf die Lunge konzentriert. Ich bekam eine fette Lungenentzündung, die über Monate nicht gehen wollte. Wochenlang musste ich im Sitzen schlafen, weil ich ansonsten nicht genug Luft bekam. Ich bin heute noch nicht wieder ganz fit. Es geht langsam aber stetig bergauf und ich merke, wie meine Lebensgeister zurückkommen.

    Das war eine sehr schöne Lektion in Geduld.

    Zusätzlich sind auch meine Augen in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich habe jetzt eine Brille. Die war vor der Grippe nicht nötig. Und gerade gestern habe ich zu meiner neuen teuren Brille noch neuere, noch teurere Gläser bekommen, die meine Doppelbilder ausgleichen sollen. Die Doppelbilder hatte ich selbstredend vor der Grippe auch nicht.

    In other news haben wir jetzt ein Auto weniger. Darüber sind wir sehr erleichtert.

    Was war sonst noch? Ach ja, der Kindergarten vom Lieblingsmädchen hatte im März einen großen Wasserschaden, die Kinder wurden auf verschiedene Kindergärten in der ganzen Stadt verteilt und schließlich über Monate in einer auswärts gelegenen leerstehenden Grundschule betreut.

    Nun sind sie seit 2 Monaten wieder in ihrem Kindergarten, die Räume sind getrocknet, der Rohrbruch behoben. Und nun fällt auf, dass Oberflächenwasser von außen in die Räume eindringt und das Dach undicht ist und die Abwasserleitungen auch nicht dicht sind. Heißt: Kinder sind jetzt wieder in der auswärts gelegenen Grundschule. Am Kindergarten werden die Außenanlagen erneuert und im Dezember wird dann mit dem Dach begonnen. Weil die Witterung dann ja bekanntlich dafür besonders geeignet ist. DAS glaube wer will.

    Gleichzeitig rege ich mich über den Verkehr in unserem Ort auf. Autogerechte Stadt is over. Weiß nur leider hier noch niemand.

    Außerdem bin ich natürlich weiter dabei unseren Müll zu reduzieren, wobei der Mann derzeit die Einkäufe erledigt was unseren Müllreduktionsplänen manchmal zuwider läuft. Demnächst gründe ich einen Verein hier im Ort mit lauter Idealisten. Vielleicht berichte ich bald mehr darüber.

    Und am 29.11. ist die nächste Klimademo. Bitte kommt alle. In Borken geht es um 13:00 Uhr vorm Modehaus Cohausz los.

    Das Klimapaket ist eher eine Klimabriefmarke geworden. Der Wirtschaftsminister zerstört die erneuerbaren Energien. Der Verkehrsminister blockiert den Klimaschutz, während in NL gestern Tempo 100 auf Autobahnen beschlossen wurde. Ganz nebenbei und von jetzt auf in 2 Wochen. So kann es also auch gehen.

    In Halle und Kassel ziehen mordende Nazis durch die Straßen und die Regierung diskutiert lieber über die Gefahr von Links. Es läuft soviel falsch. Eine weiß gar nicht, wo sie anfangen soll. Aber anfangen muss sein.

  • Auf dem Schulweg II

    18.12.2018 | 08:27 | alle tage | baby a | kommentieren

    Der Schulweg von Baby A ist nicht lang. Etwa 500 Meter.
    500 Meter bieten allerdings unendlich viele Möglichkeiten, Tretminen zu platzieren.

    Ich habe nichts gegen Hunde. Aber Hundemenschen…

    Ich bin auf dem Weg zur Schule, um Baby A abzuholen. Es ist kurz nach halb 12. Neben dem Fluss gibt es einen Rad-und Fußweg, der an eine Grünfläche mit großen Bäumen angrenzt.

    Ein Hundemensch hält in der einen Hand eine Leine, in der anderen ein smartes Telephon. Er spricht mit dem Telephon. Am anderen Ende der Leine hängt ein schwarzer Mischling, der die Hinterbeine in Anhock-Spreiz-Stellung und sein Gesäß Richtung Erde bringt. Er kackt nicht direkt auf den Weg, sondern etwa 5 cm daneben auf den Rasen.

    Der Hundemensch spricht weiter mit dem Telephon. Ich nähere mich dem Gespann. Ich verlangsame meinen Schritt. Der Hundemensch bemerkt mich, spricht aber weiter mit dem Telephon. Ich bleibe stehen. Der Hundemensch ignoriert mich. Ich stehe. Er sieht mich an. Ich schaue.

    Er spricht. Er lauscht. Er schaut. Ich schaue auf ihn, auf den Mischling, auf den Haufen. Er sagt: ‚Ich mache das gleich weg.‘

    Ich denke: ‚Ja, sicher.‘ Und bleibe stehen. Er spricht mit dem Telefon. Er unterbricht sich, sagt: ‚Ich mache das gleich weg.‘ Ich warte. Ich schaue auf die Uhr. Ich muss Baby A abholen. Ich gehe.

    Auf dem Rückweg: Der Haufen. Unangetastet.

  • Menschen in Zoo und Wald

    23.05.2018 | 13:20 | alle tage | baby a | kommentieren

    Vor dem Pinguinbecken stehen wir. Die Kinder staunen, denn man kann durch die dicke Glasscheibe die Pinguine sowohl unter Wasser als auch über Wasser sehen. Die Brillenpinguine flitzen durchs Wasser und kommen immer wieder neugierig an die Scheibe und betrachten die Beobachter. Schön ist auch die Lichtbrechung an der Wasseroberfläche zu sehen.

    brillenpinguin

    Neben uns steht ein älteres Paar.
    Sie zu ihm: ‚Guck mal, was die für komische Haut haben.‘
    Er: ‚Nä! Dat is Fell.‘
    Sie: ‚Echt?‘
    Er: ‚Ja klar, sind doch Säugetiere.‘
    Sie: ‚…‘
    Er: ‚Leben doch an Land.‘
    Sie: ‚Ja. Aber auch im Wasser.‘
    Er: ‚…‘
    Sie: ‚Vielleicht auch Fische. Guck doch mal, wie die schwimmen können.‘
    Er: ‚Ja, vielleicht. Irgendwie so dazwischen.‘

    Baby A sieht sich erstaunt nach mir um: ‚Mama, das sind doch Vögel, oder?‘

    IMG_1740

    Und in der Zeitung wird berichtet, dass Bäume angebohrt wurden. Löcher von 15 mm Durchmesser tief durch die Rinde bis in den Stamm. Es wurde eine Flüssigkeit eingefüllt. (Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, wurde eine Belohnung ausgesetzt.)

    Und in der Zeitung wird berichtet, dass Passanten ein Rehkitz mit nach Hause genommen haben. Weil es da so allein am Waldrand lag. Das ist nicht der erste Fall dieses Jahr.

    Und in der Zeitung wird berichtet, dass Rotmilane vergiftet aufgefunden wurden.

    Menschen.

    Manchmal möchte man einfach nur verzweifeln.

  • Aus aktuellem Anlass

    22.12.2017 | 09:27 | alle tage | kommentieren

    …präsentiere ich hier meinen heutigen Ohrwurm. Damit ihr auch was davon habt. Bitteschön.

  • Plastikfasten – Have a period without the drama – #justsayperiod

    20.10.2017 | 09:00 | alle tage | welt retten | kommentieren

    Diesen Spot habe ich letztens entdeckt und ich will ihn Euch nicht vorenthalten.

    Hach. So schön. Und die Kampagne #justsayperiod von Clue finde ich auch schön. Natürlich ist das auch eine Werbekampagne, aber die Aussage finde ich trotzdem gut. Weshalb sollte frau sich für den Zyklus schämen? Das ist doch patriarchalischer Nonsens.

  • Grün

    27.08.2017 | 22:30 | alle tage | welt retten | kommentieren

  • Plastikfasten – Meine Tasse und ich

    11.08.2017 | 20:28 | alle tage | welt retten | kommentieren

    Ich habe ein Bild gefunden, das mein derzeitiges Lebensgefühl an Tag 1 bis 6 spiegelt.

    Copyright (CC BY-NC-ND 4.0): Sara Gioria

    Hach. Ist es nicht schön?! ;-D

    Wen Lebensgefühlbilder nicht überzeugen, für den habe ich hier noch ein paar harte Fakten:

  • Something’s rotten in the state of Autobauer

    26.07.2017 | 11:36 | alle tage | welt retten | kommentieren

    Ich bin ja kein Verschwörungstheoretiker, aber…

    Kennt ihr diese Leute, die ihre Ausführungen immer mit dem Satz ‚Ich bin ja kein XY, aber…‘ beginnen? Um den Gegenargumenten direkt mal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Denn das Gegenüber kann ja nun nicht mehr behaupten, man sei ein XY. Das ist man ja nicht. So.

    So eine bin ich jetzt also auch.

    Ich bin ja kein Verschwörungstheoretiker, ABER wenn da ein Weltkonzern auf einen deutschen Autobauer zugeht und ein sehr lukratives Geschäft für einen weltweiten Absatzmarkt mit unglaublichen Wachstumsraten vorschlägt und dieser Autobauer dann kategorisch sagt: Nö. Das kann ich nicht machen. Und dann geht der Weltkonzern zur nächsten Tür eines anderen deutschen Autobauers. Und der sagt dann auch direkt: Nö. Keine Chance. Und so geht der Weltkonzern weiter und klopft und klopft und hört immer nur ‚Nö‘. Was macht das dann für einen Eindruck?

    Gott sei Dank lässt sich das Vorstandsmitglied, das es sich in den Kopf gesetzt hat, nicht aus der Ruhe bringen und findet einen Hochschulprofessor, der mit seinen Studenten dasselbe Ziel verfolgt. Das kleine Unternehmen des Hochschulprofessors baut gerade an einem kleinen Elektroauto. Zusammen mit DHL entwickelt man dann den Post-Streetscooter, der mir hier täglich auf der Straße begegnet.

    (Ab Minute 22.)

    Waren also die Absprachen der deutschen Autobauer bzgl. Dieselabgasen nicht die einzigen? (Nebenschauplatz dann noch die AdBlue-Augenwischerei, bei der man viel zu kleine Tanks für den Harnstoff eingebaut hat und die Einspritzung so ausgelegt hat, dass der Effekt quasi gegen Null geht. Weil man ja den Kunden nicht zumuten kann, das Zeug regelmäßig nachzutanken.) Hat man sich auch bezüglich der Elektromobilität abgesprochen? Hat deshalb kein Autobauer ein Elektroauto im Angebot, welches wirklich bezahlbar (auch unter Berücksichtigung der Förderung durch die Bundesregierung) und konkurrenzfähig ist? Hat man deshalb den Clean-Diesel aus dem Hut gezaubert, um dem deutschen Michel vorzugaukeln, man bräuchte ja keine Elektromobilität, weil ja die Verbrennungsmotoren schon ach so sauber sind?

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

    Ich denke, das war wohl der letzte Verbrennungsmotor, den ich gekauft habe. Und womöglich auch das letzte Auto von einem German Autobauer.

    Meine Pakete versende ich nun grundsätzlich mit DHL.

  • Watt is eigentlich mit Deim Vadder?

    09.07.2017 | 13:09 | alle tage | kommentieren

    Den scheint es in der öffentlichen Wahrnehmung gar nicht zu geben. Komisch.

  • Die Qual der Wahl

    10.05.2017 | 14:18 | alle tage | kommentieren

    So wie zu jeder Wahl habe ich mal wieder den Wahlomat befragt. Das funktioniert ganz einfach: Man nimmt zu den gestellten (in diesem Fall landespolitischen) Fragen Stellung, wählt anschließend die Parteien aus, für die man sich interessiert, und kann dann vergleichen wie hoch die Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien ist.

    wahlomat

    Und wie immer bestätigt mir der Wahlomat meine Wahl.

    wahlomat02

    Dabei würde ich wirklich gern die PARTEI wählen.

    wahlomat03

    Naja. Damit wäre die Zweitstimmenfrage schonmal geklärt. Aber was mache ich mit der ersten Stimme? Wer sind denn die Kandidaten, die sich da in meinem Wahlkreis zur Wahl stellen? Ich habe letzte Woche herauszufinden versucht, wer das überhaupt ist. Was wollen die? Wen soll ich denn da nehmen?

    Auch dazu gibt es jetzt eine einfache Möglichkeit, sich ein Bild zu machen. In kurzen Interviews stellen sich die einzelnen Kandidaten im Kandidatencheck des WDR vor. Man gibt einfach seinen Wahlkreis ein und schon erscheinen die Kandidaten mit den aufgezeichneten Interviews.

    Ich fände es ja wirklich schön, wenn man das Wahlsystem ein bisschen bürgernäher gestalten würde. Also zum Beispiel, dass man die Wahlkabinen zu den Wählern bringt, statt die Wähler an die Wahlkabinen zu bitten. So wie bei der Mäusedoktorin in Finnland. Das hört sich doch gut an.

  • nächste seite »

     

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung