« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Juni 2025
    M D M D F S S
    « Dez.    
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • André bei NOx
    • ichbindiegute bei 40 Wochen
    • Anika bei 40 Wochen
    • ichbindiegute » Bimm Bamm – spread the word #plastikfasten bei Der plastikfreie Adventskalender IX – Analoge Literaturempfehlungen
    • ichbindiegute » Dinosauriergeburtstag bei Der plastikfreie Adventskalender VII – Furoshiki, die wiederverwendbare (Geschenk)Verpackung
  • Was passiert mit unserem Plastikmüll?

    07.01.2018 | 21:00 | welt retten | kommentieren

    China hat ein Importverbot für Plastikmüll verhängt. Das sollte uns nicht stören, würde man meinen. Schließlich ist Deutschland doch Recyclingweltmeister. Wir exportieren doch keinen Müll nach China. Oder? Denkste.

    Laut dem Faktencheck vom Bayrischen Rundfunk hat Deutschland im Jahr 2016 1,7 Millionen Tonnen Verpackungsmüll in gelbe Säcke gefüllt. 600.000 Tonnen Plastikmüll wurden im Jahr 2016 nach China verschifft. Ich nehme Euch das Rechnen mal kurz ab: Das sind über 35 %.

    Was ist mit den restlichen 65 %?

    Laut BR werden 51,2 % thermisch verwertet. Also verbrannt. D.h. es bleiben noch 13,8 %. Sagenhaft! 13,8 % werden ‚recycelt‘. Wobei ‚Recycling‘ ja eigentlich heißt, dass ein Stoff wieder in den ursprünglichen Kreislauf eingebracht wird. Davon kann hier nicht die Rede sein. Es handelt sich um ‚Downcycling‘, d.h. die verwerteten Stoffe werden in ihrem zweiten Leben zu minderwertigen Produkten. Für dieses sogenannte ‚Recycling‘ werden enorme Mengen Energie benötigt und zusätzlich muss häufig frisches Material beigemischt werden.

    Wenn nun noch jemand kommt und mir erzählt, der deutsche Plastikmüll lande ja gar nicht im Meer springe ich ihm an die Kehle habe ich fundierte Zahlen, die das Gegenteil belegen.

    Was wird also jetzt passieren, wenn China unseren Mist nicht mehr haben will, weil er mit Fremd- und Schadstoffen verunreinigt ist? Na klar, wir verkaufen ihn einfach an ein anderes Land. Vielleicht Indien? Problem gelöst.

    Wir haben in unserem Haushalt den Verpackungsmüll um 75% reduziert. Und das mit einfachsten Mitteln, ohne uns zu verbiegen. Indem wir bewusster auf unseren Konsum geachtet haben und verpackungsfreie Alternativen fanden. Das ging nicht von jetzt auf gleich sondern in kleinen Schritten und hat ungefähr ein dreiviertel Jahr gebraucht. Wer keinen Müll kauft, muss auch keinen Müll entsorgen. Das ist die einzige Maßnahme, die hier hilft.

    Unser Wocheneinkauf beim Biohof war gestern beispielsweise unverpackt:

    finke

    (Nicht auf dem Bild ist der Kartoffelsack, den wir wieder zurückbringen, weil er wiederverwendet* wird. Ebenso wird auch der Eierkarton zurückgebracht und wiederverwendet.)

    Und nicht nur das. Er war zusätzlich bio, fair, regional** und saisonal.

    Der meiste Verpackungsmüll fällt beim Lebensmitteleinkauf an. Deshalb kann man hier am effektivsten ansetzen. Milch und Joghurt im Pfandglas, Wasser aus dem Hahn, Fleisch und Aufschnitt sowie Käse mit dem eigenen Behälter an der Theke, Obst und Gemüse unverpackt. Dafür braucht es keinen unverpackt-Laden. Das geht auf dem Markt, im Hofladen und selbst im Supermarkt und Discounter gibt es unverpackte Alternativen. Man muss nur mal die Augen aufmachen.

    * Wiederverwendet (reuse) nicht wiederverwertet (recycle)! Man beachte den Unterschied! Wiederverwendung bedeutet, es muss keine Energie aufgewendet werden und das Material wird unverändert wieder benutzt. Wiederverwertung wird häufig als Synonym für Recycling benutzt. Siehe oben.

    ** Bis auf die Mandarinen und die Bananen.

     

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung