« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Juni 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • 12 von 12 im Oktober

    12.10.2011 | 20:06 | welt retten | kommentieren

    Heute, 7 Monate nach Fukushima, beschreiben meine 12 von 12 wie ich mir einen echten Atomausstieg vorstelle.

    1. Ausstieg so schnell wie möglich. Nicht erst 2022. 2022? Das sind 11 Jahre! Gestern habe ich noch mit jemandem gesprochen, der meinte: ‚Die Kraftwerke sind doch schon alle abgeschaltet. Wir haben doch einen Ausstieg.‘ Leider stimmt das nicht. Es sind noch 9 Reaktoren in Betrieb. Erst 2022 werden alle deutschen Kraftwerke (für die Stromproduktion) abgeschaltet sein.

    Greenpeace sagt: 2015 ist möglich. Worauf warten?

    2. Keine Urananreicherung in Deutschland. Das wäre nur konsequent.

    3. Keine weiteren Prozessschritte der Brennelementeherstellung in Deutschland.

    4. Atomstromimporte verbieten. So wie Österreich es vormacht.

    Bild stammt von http://de.wikipedia.org

    5. Keine Forschungsgelder für Kernforschung. Man würde vermuten, dass das die einzig logische Konsequenz aus einem vollständigen Ausstiegsgedanken ist. Nicht für unsere Regierung: Die Forschungsgelder wurden angehoben.

    6. Forschungsreaktoren stilllegen.

    7. Keine milliardenschweren staatlichen Förderungen von Atomtechnologieexporten ins Ausland mittels Hermesbürgschaften.

    8. Haftpflicht für Atomanlagen. Wer haftet für die Schäden, die ein Atomkraftwerk anrichten kann? Du!

    Was Du selbst tun kann:

    9. Den eigenen Atomausstieg vollziehen. Warum weiterhin teuren Atom- und Kohlestrom beziehen? Zu echtem Ökostrom wechseln und sogar Geld sparen. Z.B. hier: www.naturstrom.de

    10. Weitersagen! Andere vom eigenen Atomausstieg überzeugen.

    11. In erneuerbare Energien investieren. Natürlich kann nicht jeder zum Solaranlagenbesitzer werden. Aber es gibt Möglichkeiten, sich beispielsweise an Bürgerwindparks oder größeren Gemeinde-Solaranlagen zu beteiligen. So produziert der eigene Anteil an einer solchen Anlage sehr schnell mehr Energie, als man selbst verbraucht. Sei Teil der Lösung, nicht des Problems!

    12. Strom sparen. Das geht uns alle an. Tausche Deine Glühbirnen durch Energiesparlampen aus. Zum Beispiel von hier: CO2 Kampagne. Benutze abschaltbare Steckdosenleisten, um die Stand-By-Verbräuche zu minimieren: TV, Receiver, Spielekonsolen, Musik-Anlagen, PC…
    Achte beim Neukauf von Elektrogeräten auf die Energieeffizienz. Aktuelle Angebote zu den häufigsten Haushaltsgeräten mit Vergleich der Energieeffizienz findest Du hier: Eco Top Ten

    Hier kann man noch beliebig weitermachen – und das werde ich sicher auch. :-)

    Wichtig finde ich nur, dass man wenigstens mal anfängt. Also sich nicht in Kleinkram verzetteln (‚Soll ich nun den Apfel aus Chile kaufen, der um die halbe Welt geflogen wurde, oder entscheide ich mich für den heimischen Apfel, der 8 Monate energieintensiv gelagert wurde?‘), wenn man noch nicht mal den eigenen Stromverbrauch kennt. Oder den Preis, den man für den eigenen Strom zahlt. Oder die Zusammensetzung des Stroms, den man bezieht.

    Less q.q – more pew pew!

    P.S.: Dieser Blog Post ist unter der Creative Commons-Lizenz Attribution-NonCommercial 2.0 Generic lizenziert.

     

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung