« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Juni 2025
    M D M D F S S
    « Dez.    
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • André bei NOx
    • ichbindiegute bei 40 Wochen
    • Anika bei 40 Wochen
    • ichbindiegute » Bimm Bamm – spread the word #plastikfasten bei Der plastikfreie Adventskalender IX – Analoge Literaturempfehlungen
    • ichbindiegute » Dinosauriergeburtstag bei Der plastikfreie Adventskalender VII – Furoshiki, die wiederverwendbare (Geschenk)Verpackung
  • Zur Erinnerung

    26.04.2014 | 13:29 | baby a | kommentieren

    Nur, damit ich es selbst nicht vergesse und den Überblick über Baby As Krankengeschichte behalte: Ende August kam Baby A in den Kindergarten. Anfang September war die erste Operation. Dann war erstmal zwei Wochen Kindergartenpause wegen verordneter Schonung. Dann war Baby A Ende September/Anfang Oktober zum ersten Mal richtig krank. Bindehautentzündung, Mittelohrentzündung. Dann Amoxicillin.

    DSC_0544

    Es steckte uns alle an. Und das war nicht nur so eine kleine Erkältung sondern ein richtig fieser grippaler Infekt mit Schüttelfrost und unerträglichen Halsschmerzen. Dann hatte Baby A Dauerhusten, der über Monate nicht verschwinden wollte. Leichte Infekte.

    Ende Februar dann: Mittelohrentzündung. Stundenlanges Warten beim Notdienstkinderarzt am Sonntag, 23.02.2014. Dann Cefaclor.

    cefaclor01

    Dummerweise haben wir das Medikament zu niedrig dosiert, weil die Apothekerin uns ‚2,5 ml dreimal am Tag‘ gesagt hatte und weil der beigepackte Messlöffel eine missverständliche Bedienoberfläche aufwies.

    Der Hersteller hat mich übrigens zu einer Richtigstellung aufgefordert. Dies muss reichen: Der beigepackte Löffel ist ‚Bestandteil der Arzneimittelzulassung […] und von der zuständigen Arzneimittelbehörde (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) geprüft und zugelassen‘. Ja. Das wäre ja auch noch schöner, wenn der Löffel und der Beipackzettel keine Zulassung hätten. Aber trotzdem bleibt die Kennzeichnung am Messlöffelstiel (!) missverständlich. Wenn man den Löffel bis zum Rand füllt, enthält er 5 ml. Aber dann ist er nicht mehr manövrierbar. Wie soll man einem Kleinkind das Medikament so einflößen können? Ich bezweifle sogar, dass das bei Erwachsenen unfallfrei funktioniert. Warum macht man den Löffel nicht ein klitzekleines bisschen größer. Dann könnte man für 5 ml auch einen Füllstrich und eine unmissverständliche Kennzeichnung anbringen.

    Dadurch, dass wir das Medikament zu niedrig dosiert haben, wurde die Infektion verschleppt und verschlimmerte sich. So dass das Kind weiterhin fieberte und am 04.03.14 mit Verdacht auf Lungenentzündung geröntgt wurde. Der Verdacht hat sich nicht bestätigt. Es wurde Erythromycin verschrieben.

    antibiotikum

    Durch das wochenlange Fiebern und Nahrungsverweigern hat Baby A abgenommen. Nach der zweiten Antibiose wurde es vom Kinderarzt dann bei mehreren Kontrollbesuchen für gesund befunden. Der Husten hörte auch endlich auf. Wir dachten, wir hätten es überstanden und vereinbarten den nächsten OP Termin.

    Drei Tage vor der Operation hatte Baby A dann plötzlich über Nacht ein Doppelkinn entwickelt, das vom Kinderarzt als Mundbodenabszess identifiziert wurde. Es ist eine starke Schwellung unterhalb des Kiefers, die sich beim Tasten steinhart anfühlt. Baby A klagt beim Kauen über Schmerzen und spricht teilweise undeutlich. Auch wenn es die Halsmuskeln anspannt (wenn es sich beispielsweise aus dem Sitz in die Rückenlage ablegen will) hat es augenscheinlich Schmerzen.

    Der Kinderarzt hat Cefaclor verschrieben.

    mundboden01

    Ach! Das hatten wir doch schonmal! Aber diesmal mit doppelt so hohem Wirkstoffgehalt und ohne missverständlichen Messlöffel, sondern mit kleinkind- und elternfreundlicher Dosierspritze und ausdrücklicher Dosierempfehlung vom Kinderarzt: 4 – 3 – 4 ml pro Tag.

    Wenn man sich jetzt im Rückblick die Fotos ansieht, sieht man, dass sich das Doppelkinn schon vorher seit Ende März langsam abgezeichnet hat. Wir hatten gedacht, das gehöre zum Osterkuchenessen dazu. Das Kind hatte ja auch wieder etwas zugenommen… Außerdem hat Baby A sporadisch beim Kauen ‚Aua! Mund weh!‘ gesagt und geweint. Das war aber immer nur ganz kurz und es hat sich sehr schnell wieder beruhigt. ‚Hast Du Dir auf die Zunge gebissen?‘ ‚Ja.‘
    Was sollte es auch sagen?

    ‚Wenn was sein sollte: Wir haben am Wochenende Dienst.‘, sagt der Kinderarzt. Ich (ehrlich erfreut): ‚Das ist ja super!‘ Die beiden Sprechstundenhilfen (und/oder Azubis) machen darauf ein beleidigt-säuerliches Gesicht. Der Kinderarzt lacht.

     

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung