« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • #WeRemember

    29.01.2017 | 13:59 | alle tage | auf meiner leinwand | welt retten | kommentieren

    Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz befreit. Das ist erst 72 Jahre her.

    Am Donnerstag habe ich das Stück ‚Spiel um Zeit‘ gesehen, welches von Schülern des Gymnasiums Mariengarden inszeniert worden ist. Die Aufführung hat mich ziemlich mitgenommen. Erstmal waren die schauspielerischen Leistungen sehr gut bis herausragend und dann ist das Thema natürlich unerträglich.

    Echt ein ganz großes Kompliment an das Ensemble, dass über ein Jahr für diese Aufführungen geprobt hat. Die Arbeit hat sich gelohnt!

    Das Mädchenorchester von Auschwitz bestand zumeist aus Laien, die unter enormem Druck standen. Durch das Spiel im Orchester hatten sie die Chance ihrem Tod zu entgehen oder ihn zumindest hinauszuzögern. Sie mussten sich enorm anstrengen, um die SS zufrieden zu stellen. Gleichzeitig ging das unmenschliche Töten um sie herum weiter. Sie waren ständig im Kampf mit sich selbst: Um welchen Preis überlebt man? Was bleibt von der eigenen Persönlichkeit, falls man das Unvorstellbare überlebt? Macht man sich mitschuldig, indem man die SS unterstützt? Wenn auch nur mit Musik? Aber was ist die Alternative, wenn man es nicht tut?

    Jedenfalls war ich am 27. Januar 2017 zu nichts zu gebrauchen, weil mir das Stück so nachhing und ich anlässlich des Gedenktages viel zum Thema gelesen habe.

    Dabei stieß ich auf den Begriff ‚Yolocaust‘. ‚Yolo‘ steht für ‚You only live once‘, das scheint ein Jugendwort zu sein. War mir bisher nicht bekannt. Dem israelischen Satiriker Shahak Shapira sind die vielen Selfies im Berliner Holocaust-Mahnmal, die er auf verschiedenen Plattformen gesehen hat ziemlich sauer aufgestoßen. Die Bilder wurden z.B. als Profilbilder auf Facebook und in Partnersuchportalen benutzt. Er hat dies zum Anlass genommen, die Selfies so zu bearbeiten, dass im Hintergrund nicht das Stelenfeld zu sehen war, sondern Originalaufnahmen aus den Konzentrationslagern.

    Das Projekt (www.yolocaust.de) hat er inzwischen wieder eingestellt und die meisten der Selfiemacher haben sich erkannt, gemeldet und entschuldigt.

    Nach nicht mal 100 Jahren kann man die Geschichte nicht hinter sich lassen. Besonders nicht, wenn Leute wie Höcke und Petry Vokabeln wie ‚völkisch‘ wieder populär machen wollen.

    Ich bin froh, dass es die AfD gibt. Sonst würde Björn #Höcke immer noch Kindern Geschichtsunterricht geben.

    — Markus Barth (@tweetbarth) 18. Januar 2017

     

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung