« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    April 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Plastikfasten – Zero Waste beim Bäcker

    19.10.2017 | 09:00 | selbst gemacht | welt retten | kommentieren

    Schon lange wollte ich Brotbeutel und Brötchenbeutel nähen. Aber irgendwie hatten andere Dinge immer eine höhere Priorität.

    Als letzte Woche mein Knie mal wieder tat, was es halt immer mal zwischendurch macht (irgendwas mit freien Knorpelstückchen im Gelenk, hinknien, aufstehen, Aua-aua, Gelenk blockiert, Aua und Aua), und ich nicht gut laufen konnte, setzte ich mich an die Nähmaschine.

    Ich hatte da noch sehr gut abgelagerte Webbänder (wie alt die wohl sind?!), die nun endlich zum Einsatz kommen konnten:

    brot_00

    Für die Brotbeutel habe ich Geschirrtücher aus Baumwolle und Leinen gekauft. So musste ich mich um das Versäubern nicht mehr kümmern. Einfach einen Tunnel für das Band einnähen, Geschirrtuch einmal falten und zusammennähen. Fertig.

    brot_01

    Bei unserem Bäcker bekommt man für jedes Brot normalerweise eine Kunststofftüte. Diese wird dann mit einem Papier-Draht-Verschluss verschlossen. Das nervige an diesen Verschlüssen ist, dass immer ein Stückchen Draht herausschaut und einem beim Wiederverschließen über Finger und Nägel kratzt. Sehr unangenehm. Ich bin auch nicht sicher, ob der Verschluss nur aus Papier und Draht besteht oder auch noch eine Kunststoffbeschichtung hat. In jedem Fall ist es ein Wegwerfverschluss und auch die Tüte wird nur kurz für die Aufbewahrung des Brotes benutzt und anschließend weggeworfen.

    brot_02

    Brötchen bekommt man in einer Papiertüte. Aber Papier ist als Einwegverpackung auch nicht gerade nachhaltig, wenn man den Energieaufwand, CO2-Ausstoß und Wasserverbrauch bei der Produktion und beim Recycling berücksichtigt.

    brot_03

    Wir kaufen bei unserem Bäcker immer halbgebackene Brötchen, die eingefroren sind. Die kann man dann im Gefrierschrank bevorraten und backt sie einfach nur noch 2 min im Backofen auf. Normalerweise bekommt man diese halbgebackenen Brötchen auch in einem Kunststoffbeutel mit dem nervigen Verschluss.

    brot_04

    Aber jetzt habe ich eine nachhaltige Lösung gefunden! Die Beutel lassen sich bei 60 Grad waschen und die Brötchen und das Brot lassen sich darin aufbewahren und auch prima einfrieren.

    brot_05

    Für Brot und Brötchen brauchen wir nun keine Einwegverpackungen mehr. Und schon gar kein Plastik. (Und das Knie funktioniert inzwischen auch wieder.)

     

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung