« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Drama, Baby / Teil II / Ausfallerscheinungen

    07.05.2015 | 12:11 | lieblingsmädchen | so schwanger 2.0 | 1 kommentar

    Alles an meinem Körper ist mit Vorsicht zu behandeln. Ich bin der Schrecken einer jeden Hebamme, eines jeden Chirurgen: Blaue Augen, rote Haare. ‚Sind die gefärbt?‘, wurde ich in den folgenden Stunden häufiger gefragt. ‚Nein.‘ ‚Hmmm.‘

    Auch meine Venen bilden hier keine Ausnahme. Sie sind empfindlich. Die Assistenzärztin war unerfahren. Eine ungute Kombination.

    Thorsten Thorstensson kann kein Blut sehen. Ich wundere mich, wie er die Uterusatonie bei Bewusstsein überstanden hat. Er sagte mir im Nachhinein, er habe überlegt rauszugehen, als die Ärztin mit mir über den Zugang diskutierte. Aber dann habe er gedacht, wegsehen würde reichen. Einen Zugang zu legen dauert ja im Normalfall nicht lang. Er saß auf einem Hocker ohne Rücken- oder Armlehnen.

    Die Assistenzärztin versuchte den Zugang am linken Unterarm zu legen. ‚Versuchte‘. Die erste Vene platzte. ‚Oh. jetzt ist sie geplatzt.‘ … ‚Hmmm.‘ … ‚Es sollte aber schon der linke Arm sein, das ist logistisch für uns besser.‘ … ‚Ich versuche es nochmal.‘ Sie klebte ein Pflaster auf die Einstichstelle und versuchte es weiter oben. ‚Oh. Mist. Die ist auch geplatzt.‘ Nächstes Pflaster. ‚Vielleicht nehme ich doch den rechten Arm.‘ Ich machte deutlich, dass ich darüber hinausgehende Versuche nicht dulden würde, falls das jetzt wieder schief gehen würde. ‚Ja. Nein. Ich würde dann sowieso aufhören. Ich will sie ja nicht noch weiter quälen.‘ Am rechten Arm hatte sie dann doch Erfolg. Thorsten Thorstensson drehte sich kurz zu mir um. Er sagte: ‚Du tropfst.‘ Ich sah auf meinen linken Arm. Tatsächlich tropfte etwas Blut die Hand hinab auf das weiße Laken. Na gut, es war ein bisschen mehr Blut. Aber nicht schlimm. Fand ich.

    Die Ärztin wischte das Blut vom Arm. Thorsten Thorstensson sagte noch: ‚Mir wird schlecht.‘ Ich sah zu ihm rüber. Sprang von der Liege und fing ihn auf. Er war komplett weggetreten. Keine Körperspannung, die Augen weggedreht. Immerhin atmete er noch. Ich sagte der Ärztin: ‚Wir müssen ihn auf den Boden legen. Die Füße hoch.‘
    Die Ärztin sagte: ‚Sie machen gar nichts!‘ Ich hielt Thorsten Thorstenssons Rücken und seinen Kopf, damit er weiteratmen konnte. Es war nicht schön. Die Ärztin friemelte ihr Telefon aus der Kitteltasche. Das schien auch nicht so leicht. Endlich konnte sie Hilfe rufen. Man verfrachtete Thorsten Thorstensson auf die Liege. Er war gelb, nicht ansprechbar. Aber er atmete.

    Als er kurz darauf wieder bei Bewusstsein war, sagte er sowas wie ‚Mir ist schlecht.‘ Ich hechtete nach den Nierenschalen, gab ihm eine. Er erbrach sich. Jemand fragte mich: ‚Sind sie vom Fach?‘ Ich hab darauf nicht geantwortet. Brachte die Nierenschale zum Waschbecken. ‚Frau L., lassen Sie das. Das machen wir.‘ Thorsten Thorstensson hatte schon die nächste Nierenschale in der Hand.

    Man ließ Thorsten Thorstensson auf der Liege. Er erholte sich aber nicht. Eine andere Ärztin kam und sagte, wir müssten die Liege räumen. Schwierig, weil Thorsten Thorstensson nicht aufstehen konnte. Man brachte einen Rollstuhl. Thorsten Thorstensson wurde in den Stuhl gehoben, immer noch weiß bis gelb, immer noch die Nierenschale in der Hand. Er wurde auf die Station geschoben. Ich sagte, ich würde gern ein Einzelzimmer haben. Man organisierte mir ein Einzelzimmer, Thorsten Thorstensson wurde in das Bett gelegt und stand die nächsten Stunden nicht mehr auf.

    Die Wehen setzten wieder ein. Die Taschen waren noch im Auto. Thorsten Thorstensson konnte nicht aufstehen. Ich textete mit meiner Schwester, die in den letzten Tagen immer mal nachgefragt hatte, wie es mir geht. Wehenabstand 5 min. Ziemlich heftige Wehen. Ich fing an zu vertönen. Es war jetzt etwa halb 12. Das Essen wurde gebracht. Ich aß wenig. Thorsten Thorstensson lag im Bett und konnte nicht aufstehen. Ich vertönte die Wehen. Ich trank. (Immer viel trinken!)

    Mein linker Arm schwoll an. Er schmerzte. Was blöd war, weil ich mich doch in den Wehen festhalten musste. Aua. Ich fragte die Stationsschwester um Rat, sie gab mir Retterspitz. Ich kühlte den Arm, vertönte die Wehen.

    Ich hatte Angst um Thorsten Thorstensson, gleichzeitig war ich so sauer. Wie konnte er mich so im Stich lassen? Ich hatte in den Wochen vorher immer gespürt, dass er den Gedanken an die Geburt verdrängte. Den Gedanken, ins Krankenhaus zu fahren. Dass er im Grunde nicht mitkommen wollte. Ich hatte ihn vorher mehrfach gefragt, ob ich lieber jemand anderes mitnehmen soll. Ob er sich das zutraut. Er hatte immer bejaht. Und er sagt auch jetzt – hinterher – immer noch, er habe natürlich dabei sein wollen. Das sei keine Absicht gewesen.
    Ja, ich glaube ihm das. Aber unterbewusst hat er das ziemlich geschickt eingefädelt. Ich war allein. Und wütend.

    Ich fragte, ob ich meine Schwester fragen solle. Ich machte Andeutungen gegenüber meiner Schwester. Sie verstand sofort. Man kam und sagte mir, ich solle in den Kreißsaal kommen. Thorsten Thorstensson stand aus dem Bett auf, wir schlichen zum Kreißsaal. Ich hielt mich an den Wänden fest, um die Wehen zu vertönen. Ich wurde wieder ans CTG angeschlossen. Wehen, eindeutig. Und die Herztöne saltatorisch. Hoch, niedrig, weg, hoch, viel zu hoch. Das Kind in meinem Bauch tobte. Sogar unter den Wehen. Ich fluchte. Wie kann es sich noch unter den Wehen so bewegen? Aua!

    Thorsten Thorstensson merkte an, ihm sei schlecht. Ich reagierte kaum, weil ich so mit den Wehen beschäftigt war. Schon viel zu lang dieses CTG. 45 min? Länger? Thorsten Thorstensson verließ den Raum. Kam nicht zurück.
    Kam zurück. Hatte den Kreißsaalflur vollgekotzt. Man sagte uns, es sei besser, wenn er den Kreißsaalbereich verlässt und auch nicht auf die Wöchnerinnenstation geht. Ansteckungsgefahr. Vielleicht ein Magen-Darm-Virus?

    Ich textete meiner Schwester, dass mein Mann gerade rausgeworfen würde. Ob sie kommen könne. Sie ist Erzieherin. Organisierte Ersatz für ihre gerade schlafende U3-Gruppe und kam. Ich wurde vom CTG abgeschnallt. Endlich. Keine Einleitung. ‚Sie haben ja Wehen!‘ Ach was. Zurück auf die Station. Meine Schwester und Thorsten Thorstensson wollten die Taschen holen. Ich sollte mitkommen. Ich versuchte es. 2 Meter aus dem Zimmer raus. Unmöglich. Soweit konnte ich nicht laufen. Die Wehen wurden immer schmerzhafter. Ich tönte. Ich blieb im Zimmer. Stützte mich aufs Bett. Die Taschen kamen. Thorsten Thorstensson ging. Ich war sauer. Ich war froh, dass meine Schwester da war.

     

    Sabine | 08.05.2015 | 09:29

    Eieiei…

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung