17.04.2012 | 20:20 | mjam | selbst gemacht | kommentieren
Heute: Kleiner Kaffeeklatsch. :-)
Gebacken mit Sonnenstrom.
06.04.2012 | 15:06 | mjam | selbst gemacht | kommentieren
Da hat uns der Osterhase ein dickes, eckiges Ei ins Nest gelegt.
Lecker!
Ansonsten habe ich mehrere Projekte parallel angefangen und Thorsten Thorstensson, der jetzt ein paar Tage frei hat, wird natürlich eingespannt. Der arme Mann. Eins von meinen Soloprojekten sieht aktuell so aus:
Ihr könnt ja mal raten, was es wird. :-)
01.04.2012 | 20:08 | mjam | selbst gemacht | kommentieren
2 Bioeier, 2 konventionelle Bodenhaltungseier. Erkennt jemand, welche welche sind? Oder anders gefragt: Heißt es eigentlich ‚Eigelb‘ oder ‚Eiorange‘?
Heute gab es zum Kaffee: Nuss-Marzipan-Torte.
Hier das Rezept. Ich habe allerdings Haselnüsse verwendet und diese vorher für ein paar Minuten im Backofen geröstet. Und außerdem habe ich noch eine Nougat-Schicht auf den ersten Tortenboden gegeben. Die Torte hat letzte Woche zu Thorsten Thorstenssons Geburtstag ihre Aufnahme in mein Rezeptbuch gefeiert. Sehr lecker. Die Fastenzeit ist ja jetzt auch bald vorbei. :-)
03.10.2011 | 12:40 | mjam | kommentieren
Zum Feiertagsfrühstück heute:
vereinigte deutsche Scones. Leckerleckerlecker! So, wie ich sie in Galway gegessen habe. Rezept von hier.
Ich weiß noch, was ich am 09. November 1989 gemacht habe: ich habe einen Elefanten gebastelt. Aus mehreren Küchenpapier-Papprollen und Paketklebeband den Rüssel. Aus Pappkartons den Körper. Mit Alufolie umwickelt für die silbrig glänzende Haut. Und bei meinen Eltern lief den ganzen Tag der Fernseher. Alle waren ganz aufgeregt. Die Mauer? Welche Mauer? Ich kannte nur die 50 cm hohe Mauer, die den Garten unserer Nachbarn abgrenzte. DIE Mauer ist weg? Nein, als ich nach draußen kam, war sie immer noch da. Verstanden habe ich das nicht.
24.09.2011 | 09:14 | alle tage | mjam | kommentieren
Statt Kürbiscremesuppe haben wir dann doch erstmal den Romanesco zubereitet.
Es gab also Romanesco an Sauce Hollandaise und gerösteten Mandelblättchen und Bratkartoffeln mit Schinkenwürfeln und Koriander. Und dazu Eisbergsalat und Radiccio.
Ich kann sagen: Koriander und ich werden keine Freunde. Aber bei der Kürbiscremesuppe werde ich ihm noch eine Chance geben…
Am Donnerstag hatte ich ganz fiese Kreuzschmerzen. Ich fühlte mich den ganzen Tag wie 81 und bin mehr gekrochen als gelaufen. Abends musste ich mich dann aufregen, weil die ARD um 20 Uhr keine Tagesschau brachte. Unverschämtheit! Gut, dass es noch den WDR gibt. Dort wurde um 20 Uhr die Tagesschau gezeigt. Wie es sich gehört :-) Außerdem gab es danach einen Münster-Tatort. (Die Münster-Tatorte sind die besten!)
Der Papst darf meinetwegen sprechen wo er will. Wenn’s sein muss auch in der ARD. Aber doch nicht im deutschen Bundestag. Was hat er dort verloren?! Nichts!
Gestern war ein guter Tag: Keine Kreuzschmerzen, Sonnenschein und: Freitag. Sehr schön.
Und wenn die lieben Nachbarn samstagsmorgens um 7 Uhr ihren (nicht durch die Müllabfuhr abgeholten) Sperrmüll geräuschvoll in einen großen Metallcontainer werfen, ist das ein guter Grund früh aufzustehen… :-)
21.09.2011 | 20:59 | mjam | kommentieren
Als ehemalige iglo Mitarbeiterin weiß ich natürlich, dass frischer Spinat schnell verarbeitet und verzehrt sein will. Daher habe ich am Dienstag direkt den Spinat blanchiert und mit Eierspätzle (und Knoblauch und Muskatnuss, Herr Müller!) serviert.
Sehr sehr sehr lecker! Spinat mochte ich übrigens vor meiner iglo Zeit überhaupt nicht. Und: ich habe noch nie frischen Spinat verarbeitet (auch logisch, oder?).
Heute gab es dann einen Eisbergsalat mit selbstgemachten Vollkornbrot-Knoblauch-Croutons und Kürbiskernen zum Abendessen.
Morgen wird es dann Kürbiscremesuppe mit Koriander geben. Sonst noch irgendwelche Ideen, was ich mit dem Koriander machen könnte?
20.09.2011 | 18:23 | alle tage | mjam | kommentieren
Heute ist unsere erste Greenbag von Detlev, dem Bioladenbesitzer meines Vertrauens, angekommen. Das ist sowas wie eine kleine Biokiste. Ihr erinnert Euch sicher an den ersten Post? Das war jetzt erstmal eine Probebestellung. Ich schau mal, wie wir mit dem Angebot zurecht kommen. Vielleicht wird dann ein Abo draus.
Die Greenbag kommt immer mit Herkunftsnachweis und Rezeptvorschlägen.
Besonders freue ich mich, weil auch etwas von der AKKER eG dabei ist. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat diese Genossenschaft nämlich mitgegründet.
Mal sehen, was ich auf die Schnelle zaubern kann. Denn gleich geht’s schon ins Theater.
19.08.2011 | 08:00 | mjam | kommentieren
Meine liebsten Arbeitskollegen durften sich zu meinem Geburtstag in diesem Jahr besonders glücklich schätzen. Denn es gab selbstgemachte Muffins.
Dazu braucht man einen verregneter Sonntag,
bunte Muffinförmchen und ein schokoladiges Schokomuffins-Rezept,
ein wenig Sonne (oder ein bisschen weniger Regen),
um mit Eigenstrom
zu backen
Marzipan,
Mais,
eine Schüssel Schurwolle (ungekämmt).
Dann erhält man eine kopflose Herde
Mit Lakritzschnecken, Zahnstochern und etwas dunkler Kuvertüre
sind Shaun und seine Freunde fertig!
Und hier nochmal: Shaun und seine Freunde in der großen weiten Welt. (= in unserem Büro)
Und auf dem Schreibtisch eines Arbeitskollegen.
19.07.2011 | 20:15 | mjam | 1 kommentar
Zu meinem Einstand habe ich mir letztes Jahr die Sympathien meiner Arbeitskollegen mit Krümelmonstermuffins erkauft:
Und: das hat geklappt. :-)