« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Juni 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Read my lips and they will tell you

    22.10.2012 | 11:54 | alle tage | baby a | in meinem ohr | 7 kommentare

    Vor längerer Zeit – es muss ungefähr 7 Wochen her sein, denn es war genau 2 Tage nach Baby A’s zweitem Impftermin und Baby A hatte wieder angefangen zu kreischen – sagte meine Hebamme zu mir, als ich sie um Rat fragte:

    Selbst Schuld, wenn Baby A jetzt eine Enzephalitis entwickelt.

    Ich war vorher schon kurz vor total verzweifelt, denn Baby A hatte ja nach dem ersten Impfen über eine Woche lang Kreischanfälle gehabt und ich befürchtete, dass es diesmal wieder so sein würde. Und ich wusste nicht, dass meine Hebamme eine so fanatische Impfgegnerin ist – sonst hätte ich sie sicher nicht gefragt. Noch dazu wusste sie um meine derzeitige Verfassung (so ähnlich geht es wohl allen Frauen mit ungewolltem Kaiserschnitt). Und da denkt man immer, Hebammen müssten besonders einfühlsam sein.

    Ich war total vor den Kopf geschlagen und habe die nächsten 1,5 h der Rückbildungsgymnastik damit verbracht, zu überlegen, ob ich bleiben soll oder Baby A wieder einpacken und gehen. Oder bleiben. Oder gehen.

    Sie hat dann sogar noch dazu geraten, sich auf einschlägigen Internetseiten und in Foren(!) zum Thema Impfschäden zu informieren.

    Ich bin geblieben. und ich habe danach sogar noch zwei Rückbildungstermine eingehalten. Drei Termine hat sie abgesagt bzw. auf Termine verschoben, an denen ich keine Zeit habe. Und einen Termin habe ich letzte Woche abgesagt, weil Baby A seinen dritten Impftermin hatte. Übrigens ganz ohne Mullen und Knullen. Es wollte zwar dieses Mal die Schluckimpfung nicht gern schlucken und die beiden Spritzen haben ihm natürlich auch nicht gefallen. Aber danach gab’s überhaupt keine Reaktion. Eines meiner Erklärungsmodelle beinhaltet jetzt, dass die von der StIKo empfohlenen Impftermine genau in die OhjeWachstumsSchubZeiten fallen. Und vielleicht wäre Baby A auch ohne Impfungen zu den Zeiten unleidlich gewesen. (Allerdings: Dieses Kreischen hatten wir bisher ausschließlich nach Impfungen…)

    Worauf ich aber hinauswill: Ich habe mit ihr Schluss gemacht. Per SMS. (Das wollte ich schon immer mal machen!)

    Ist es eigentlich normal, dass ich ständig Songtexte im Ohr habe?

  • Phänomenal

    16.10.2012 | 22:12 | baby a | in meinem ohr | 2 kommentare

    Ich habe da so ein Lied im Ohr. Wisst ihr welches?

    Und jetzt alle:

  • Toter Winkel

    17.07.2012 | 12:04 | baby a | in meinem ohr | 2 kommentare

    Unser Haus steht in der Mitte unserer Straße.

    Unsere Straße ist eine Sackgasse. Und gegenüber von unserem Haus gibt es einen Wendeplatz. Früher gab es hier nie viel Verkehr (bei einer Sackgasse erübrigt sich ja auch der Durchgangsverkehr). Aber seit nebenan eine Pizzeria und eine Heißmangel eröffnet haben, wenden alle Kunden in unserer Straße. Auf dem Wendeplatz.

    Nun hat aber unserer allerbeliebtester Nachbar eine neue Riesenbaustelle eröffnet. Und seine aus einem östlichen Nachbarstaat stammenden Schwarzarbeiter parken: Auf dem Wendeplatz. Seit über 8 Wochen stehen 2 bis 3 PKW auf dem Wendeplatz. Was das Wenden behindert. Also wenden alle auf unserem Grundstück. Mich hat das nicht so sehr gestört. Aber Thorsten Thorstensson hat sich darüber aufgeregt. So kam er auf die grandiose Idee ein Auto auf unseren Parkplatz zu stellen, damit niemand mehr auf unserem Grundstück drehen kann.

    Wessen Auto hat er auf dem Parkplatz vor unserem Haus abgestellt? Meins natürlich. Und so kam es wie es kommen musste: Letzte Woche – es war ein sonniger Mittwochmorgen – versuchte ein Sternfahrer mit Hut zwischen den drei polnischen PKW und meinem armen unschuldigen Auto zu wenden. Und Wenden war eigentlich wirklich problemlos möglich. Soo eng ist es nun auch wieder nicht. Aber für den Sternfahrer offensichtlich unmöglich. Er hat schwungvoll zurückgesetzt und zielsicher mein Auto getroffen. Es gab einen herrlichen Knall, den man in der ganzen Straße hören konnte. Ich war gerade – wie könnte es anders sein – mit Stillen beschäftigt. Ich habe Baby A abgestöpselt und bin mit dem protestierenden Kind auf dem Arm zum Fenster gestürzt. Und da sah ich schon den älteren Herrn und sein überdimensioniertes Fahrzeug. In flagranti quasi. Das Fenster war halb geöffnet, so konnte ich das Gespräch zwischen dem Sternfahrer und dem aufgebrachten Thorsten Thorstensson, der inzwischen runtergestürzt war, verfolgen. Derweil habe ich das brüllende Baby A gestillt. (‚Stillen kommt von still machen‚, sagt meine Hebamme.)

    Sternfahrer bückt sich und schaut sich den Schaden an seinem Auto an. Kein Schaden zu sehen. Sternfahrer bückt sich und schaut sich den Schaden an meinem Auto an. Deutlich sichtbare Beule in der verzogenen Heckschürze. Sein Kommentar: ‚Da können Sie einfach mit ’nem Lackstift drübergehen!‘
    Nee, ist klar. Ich kann auch mal mit dem Lackstift über ihr Auto gehen. Spinner.

    Der Sternfahrer berichtet, dass er einen Rückwärtsfahrpiepsassistenten hat: ‚Der hat aber einen toten Winkel.‘ … ‚Das wusste ich wohl.‘
    Ach was! Und wenn man das schon weiß, wieso verlässt man sich dann immer noch auf den elektronischen Gehilfen?!
    Wie groß muss ein toter Winkel sein, dass ein ganzes stehendes (!) Auto da reinpasst?!

    Der Sternfahrer hat dann noch Geschichten von Bekannten erzählt, die ebenfalls stehende Fahrzeuge gerammt hatten. Die Geschädigten hätten sich nach ‚einem kleinen Kratzer das ganze Auto erneuern lassen‘. Das war vielleicht teuer!
    Im Nachhinein habe ich mich geärgert, dass wir nicht die Polizei gerufen haben. Er hätte sich vielleicht immer noch rausreden können. Er wollte den Schaden nicht seiner Versicherung melden, weil der Beitrag sonst womöglich gestiegen wäre. (Er hat den Schaden dann aber doch brav bezahlt.)

    Beim Wegfahren konnten wir gut beobachten, dass er sich nichtmal umdreht, wenn er rückwärts fährt. Er verlässt sich voll und ganz auf das Piepsding (mit dem BEKANNTEN toten Winkel). Beim Rückwärtsfahren hat er dann noch ein Blumenbeet umgemäht.

    Mein Fahrzeug stand. Es hat sich nicht gerührt. Was wäre, wenn Kinder auf der Straße gespielt hätten?! Manche Leute sollten nicht rückwärtsfahren Auto fahren.

    Hoffentlich ist beim nächsten Mal nicht noch etwas anderes tot als nur der Winkel.

  • Aua aua

    10.07.2012 | 12:11 | baby a | in meinem ohr | wochenbett | 5 kommentare

    Baby A hat mir eine Blase auf die Brustwarze gesaugt. Ich wusste nicht, dass sowas möglich ist.
    (Dinge, die ich nie herausfinden wollte II)

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag. Und ich habe geschrien vor Schmerz. Baby A trinkt nachts mit geschlossenen Augen. Dann wird es gar nicht richtig wach und man kann es problemlos wieder in sein Bettchen packen. Als ich aber so geschrien habe, musste es doch mal kurz nachsehen. Mit großen verwunderten Augen hat es mich beobachtet – und weitergetrunken. Unbeirrbar.

    Seit Samstag Nacht pumpe ich also links ab, weil Anlegen wirklich nicht mehr geht. Die linke Brustwarze ist mein persönlicher Problembär. Die rechte ist eine ’normal sich verhaltende‘ Brustwarze. Komisch, das.
    Das Abpumpen ist sehr lästig. Pumpe säubern, Fläschchen säubern, Fläschchen warm machen. Das dauert ewig. Nachts ist man so auf jeden Fall wach. Also WACH.

    Tipps, anyone?

  • In unserem Ohr

    13.06.2012 | 12:38 | baby a | in meinem ohr | kommentieren

    Die Musik ist sehr beruhigend. Also für die Eltern. Baby A ist sowieso tiefenentspannt.

  • Fast

    23.05.2012 | 15:27 | in meinem ohr | kommentieren

    gesund. Die Ohren- und Halsschmerzen sind weg. Die Schleimmonster bevölkern noch immer meinen Schädel. Aber sie verflüssigen sich langsam doch stetig. Wenn ich den Kopf neige, wandern sie von einer zur anderen Seite. Vielleicht komme ich ja morgen mal ohne Nasentropfen durch den Tag.

    Dieses Wetter macht es mir aber auch nicht einfacher…

    In der Ferne hörte man Donnergrollen. Aber davon wird hier wohl nichts ankommen.

  • Die Belgier

    12.05.2012 | 22:44 | in meinem ohr | kommentieren

    auch nicht schlecht…

    (Einen guten Song kann man nicht kaputtcovern.)

  • Lykke Li

    | 21:58 | in meinem ohr | kommentieren

    Heute auf 3FM entdeckt (wenn die Holländer zwischendurch die Klappe halten, spielen die häufig gute Musik).

    In meinem Ohr. Also in dem, das hören kann. Laut HNO sollte der Paukenerguss nach 7 bis 14 Tagen abgeflossen sein. 14 Tage heißt also 15. Mai. Ich bin mal gespannt, ob das klappt…

  • Bauchtanz

    04.04.2012 | 09:00 | in meinem ohr | kommentieren

    is the sweetheart you married the husband you expected him to be?

  • To stop consuming is to stop being human

    29.02.2012 | 22:32 | in meinem ohr | kommentieren

    so this is the end of the story,
    everything we had, everything we did,
    is buried in dust,
    and this dust is all that’s left of us

    but only a few ever worried
    while the signs were clear, they had no idea
    you just get used to living in fear,
    or give up
    when you can’t even picture your future

    we walk the plank with our eyes wide open

    some people offered up answers
    we made out like we heard, but they were only words
    they didn’t add up
    to a change in the way we were living

    and the saddest thing is all of it could have been avoided
    but it was like to stop consuming’s to stop being human
    and why would I make a change if you won’t?
    we’re all in the same boat, staying afloat for the moment

    Ich wäre so gern beim Gotye-L1ve-Radiokonzert gewesen.

    Dieses Lied kam mir in den Sinn, als heute die vollkommen überzogene Kürzung der Solarförderung durch das Kabinett gewunken wurde. Wie Melvin schon sagte: Politiker sind nicht dazu da, Entscheidungen zu treffen. Dafür gibt es doch Lobbyisten. Und hier haben wohl mal wieder die Lobbyisten der großen Stromkonzerne gesiegt. In den letzten zwei Jahren wurden 15.000 MegaWatt an Solarstrom installiert, das entspricht etwa der Leistung von 15 Kohle- oder Atomkraftwerken. Das dürfte also den Betreibern dieser Großkraftwerke unangenehm aufgefallen sein. Aber: Kein Problem. SchwarzGelb regiert und ist leicht zu überzeugen.

    Btw: Schon gewechselt?

  • « vorherige seite

    nächste seite »

     

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung