« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Bimm Bamm – spread the word #plastikfasten

    19.03.2018 | 21:28 | welt retten | kommentieren

    Letztes Jahr berichtete ich über meine Lektüre zum Thema Plastikfasten und Zero Waste.

    Der Begriff ‚Zero Waste‘ begegnete mir zum ersten Mal in meiner Ausbildung. Dabei ging es um Lebensmittelproduktion und darum, erstens keinen Müll und zweitens keine Verschwendung zu verursachen. Ganz konkret zum Beispiel: Wenn das Gemüse beim Pizzabelegen nicht auf die Pizza fällt sondern daneben, sollte es nicht direkt auf dem Boden landen, sondern auf einem darunterliegenden Förderband, so dass es wieder zu dem ursprünglichen Gemüsevorrat zurückgeführt werden kann.

    Heute verbinde ich Zero Waste nicht mehr zuerst mit TPM (Total Productive Maintenance), sondern mit dem Versuch privat (oder in welchem Rahmen auch immer) so wenig Müll zu produzieren, wie möglich und möglichst wenig Ressourcen zu verschwenden.

    Bea Johnson lebt im übrigen so:

    Jedenfalls hatte ich mir das Buch von Bea Johnson gekauft und gelesen. Mir war aber schnell klar, dass ich es nicht nochmal lesen würde. Das Buch von Olga Witt hat mir weitaus besser gefallen: Es ist strukturierter und beschreibt genau die hiesigen Gewohnheiten und unsere Infrastruktur.

    zerowastehome

    Damit das Bea-Johnson-Buch nun noch eine Verwendung findet und nicht in meinem Bücherregal versauert, wollte ich es gern unserer Bücherei spenden. (Hätte ich es in unserem Bücherregal belassen, wäre es zu Verschwendung von Regalplatz gekommen und das enthaltene Wissen hätte niemandem sonst genützt, was ebenfalls Verschwendung ist.)

    Die Mitarbeiterin an der Information meinte, sie würden normalerweise keine Buchspenden annehmen. Aber sie hat die Bibliothekarin dennoch gefragt. Und die sagte mir dann, ich solle es keinesfalls an die große Glocke hängen, da sonst alle mit ihren alten ‚Schätzen‘ ankämen. Aber das Thema sei so brandaktuell und das Interesse sei da und das Buch sei ja noch wie neu und sie danke mir recht herzlich aber psssssst…

    Falls also jemand Interesse hat: Hier kann man es sich ausleihen. Gern geschehen.

     

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung