« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Februar 2013
    M D M D F S S
    « Jan.   März »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • André bei NOx
    • ichbindiegute bei 40 Wochen
    • Anika bei 40 Wochen
    • ichbindiegute » Bimm Bamm – spread the word #plastikfasten bei Der plastikfreie Adventskalender IX – Analoge Literaturempfehlungen
    • ichbindiegute » Dinosauriergeburtstag bei Der plastikfreie Adventskalender VII – Furoshiki, die wiederverwendbare (Geschenk)Verpackung
  • Erbstücke

    27.02.2013 | 22:52 | baby a | selbst gemacht | kommentieren

    Neben Baby A’s Bett* gibt es noch ein (ur)altes Erbstück. Das hat meine Mutter vor vielen vielen Jahren für mich zum Spielen gekauft. Und dann ist es an die (acht) Enkel gegangen. Und nun ist es wieder bei mir gelandet, bzw. beim neunten Enkel, bei Baby A.

    trapez01

    trapez02

    Wenn ich gewusst hätte, dass meine Schwägerin noch ein Trapez hat, hätte ich mir kein neues gekauft. Jetzt haben wir zwei. Meine Schwägerin hat es erst vor ein paar Wochen vorbeigebracht. Eigentlich ist Baby A ja schon zu klein dafür. Witzigerweise hat sich in den 31 Jahren nicht viel geändert. Und meine Mutter und ich scheinen den gleichen Geschmack zu haben…

    trapez08

    (Das Männchen gehört zum neuen Trapez, welches ich vor etwa 8 Monaten gekauft habe.)

    Jedenfalls ist dieses Projekt nicht auf meine UFO Liste gekommen, weil es plötzlich dringend war und nebenher erledigt wurde. Dem Erbstück fehlte nämlich eine Befestigungsschraube. So hat es eine zeitlang mit provisorischer Befestigung im Wohnzimmer bei Oma und Opa gestanden. Baby A hat damit im Liegen und Sitzen gespielt ohne Verletzungsgefahr. Jetzt, wo Baby A aber das Aufstehen für sich entdeckt hat, versucht es natürlich ständig sich auch am Trapez hochzuziehen. Also habe ich im Baumarkt eine Holzkugel sowie eine Mutter in passender Größe besorgt. Metallkleber habe ich für ein anderes Projekt auch besorgt. Mit meiner Dremel-Kopie** (Wenn ich ‚Dremel‘ schreibe, weiß jeder was gemeint ist. Oder kann jemand was mit ‚oszillierendes Multifunktionswerkzeug‘ anfangen?) habe ich das Loch in der Holzkugel erweitert und die Mutter eingeklebt.

    trapez03

    trapez04

    trapez05

    trapez06

    Ein schneller Fix. Das ist also einer der Gründe, weshalb meine UFO Liste nicht kleiner wird: Es kommen ständig Sachen dazwischen. Sachen, die man sowieso jeden Tag machen muss: Baby A rumtragen, Baby A bespaßen, Baby A wickeln, baden, umziehen, füttern, Spülmaschine ein-/ausräumen, Kram halt. Und Sachen, die sofort erledigt werden müssen: Rechnungen bezahlen oder solche Projekte wie dieses hier – nicht wirklich wichtig aber dringend.

    * Das Babybett hat meine Mutter vor laaanger Zeit für mich gekauft. Gebraucht. Es ist also noch (viel) älter als ich. Es hat mich beherbergt und später meine 8 Nichten und Neffen, wenn sie bei Oma und Opa übernachtet haben. Es hat an einem Seitenteil zahllose Milchzahnbeißspuren.

    ** Im Zuge der Hochzeitsvorbereitungen hatte ich mir in den Kopf gesetzt Steine mit den Namen der Gäste zu gravieren. Also für jeden Gast einen Stein gravieren. Ich wollte (schon immer mal) einen Dremel haben. Aber angesichts der Preise und angesichts der unvorstellbar großen Werkzeugauswahl, die man dann noch zusätzlich kaufen kann, habe ich mich wieder dagegen entschieden. So habe ich eine Billigkopie bei einem Discounter gekauft, die schon mit drölfzehnhundert Werkzeugen daherkam. Ein passender Steingravierer für filigrane Vornamensgravuren, wie sie mir vorschwebten, war aber natürlich nicht dabei. So habe ich einen 1 mm Diamantgravierer gekauft. Für Glas und Stein. Der hat für genau einen Vornamen gereicht. Dann war er unbrauchbar. Jedem anderen wäre vielleicht hier schon die Undurchführbarkeit des Projekts klar gewesen. Ich hab noch 4 weitere Diamantaufsätze verbraucht. Für jeweils 4,99 EUR. Insgesamt habe ich 10 Steine in 10 Tagen graviert. Dann habe ich aufgegeben. Irgendwann ist auch meine Frustrationsgrenze erreicht.

    Für Holz und andere Materialien eignet sich der Billigdremel aber allemal. Die Tischkarten habe ich dann übrigens online bestellt. Nervenschonender und dabei ungefähr genauso teuer (wenn man den Diamantaufsatzverbrauch zu Grunde legt) wie selbst gemacht.

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung