17.01.2013 | 10:53 | baby a | 1 kommentar
Wenn man Baby A heute sieht, stellt sich diese Frage nicht. Es sei denn, man ist gerade Kandidat bei Jeopardy.
Mein röcheln-, fiepen- und knisternder Atem hat ein Miniaturecho. Und unser beider bellender Husten passt zusammen wie ein Memorypärchen. Mir geht es echt schlecht und wenn ich mir vorstelle, dass es Baby A genauso geht, wird mir noch elender.
Baby A kann nicht schlafen, weil ihn entweder die verstopfte Nase gar nicht erst einschlafen lässt. Oder weil der Husten ihn nach zweiminütigem Schlaf wieder weckt. Armes, armes, armes Schleimmonsterchen. Stillen geht mit dieser Schnupfennase auch nicht. So sind wir wieder bei abgepumpter Muttermilch im Fläschchen gelandet. Aber ich habe naütrlich nicht mehr so viel Milch. Wir waren ja eigentlich schon bei drei Breimahlzeiten pro Tag. Die Muttermilchersatznahrung (Hipp HA 1), die ich noch hier habe, wird konsequent abgelehnt. Scheint nicht süß genug zu sein (5,1% Laktose). Ich hab jetzt mal eine Packung Beba 1 gekauft. Mal sehen, ob die enthaltenen 53% Laktose überzeugen können…
Der Kinderarzt rät zu Hausmitteln wie Luftbefeuchtung durch Aufstellen von Schalen mit heißem Thymianthee. Zu Anisbutter unter Baby A’s Nase.
Man kann halt nicht viel machen gegen Viren. Ich hoffe, dass es diesmal nicht wieder drei Wochen dauert. Noch mehr von diesen Nächten hält Baby A’s Papa nämlich nicht durch. Er ist zwar nicht krank. Aber mei Husten und Baby A’s Geschrei halten ihn vom Schlafen ab. Und Schlafmangel macht ihn wütend und ungerecht. Er sagt dann so unsinnige Sachen wie: ‚Dass Du Dir auch immer jede Krankheit einfangen musst!‘ So, als hätte ich mir das ausgesucht. Als würde ich mit Absicht krank werden. Und Baby A natürlich auch.