« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Januar 2013
    M D M D F S S
    « Dez   Feb »
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Vorbei

    10.01.2013 | 19:32 | alle tage | baby a | kommentieren

    Die Zeit der warmen Füße ist vorbei. Seit einer Woche habe ich wieder Eisfüße im Bett. Ich liege unter und zwischen mehreren Schichten: Eine Wolldecke, darunter eine warme Winterdaunendecke, darunter eine Wolldecke, darunter ich, darunter ein Schurwolleunterbett. Und ich friere. 16,5 Monate hatte ich warme Füße. 16,5 Monate hat mein Körper zwei Menschen ernährt. Und 7,5 Monate habe ich auch viel mehr gegessen, als sonst üblich. Das ist jetzt vorbei. Der große Appetit ist verschwunden. 16,5 Monate hatte ich keine Unterleibskrämpfe*. Jetzt sind sie wieder da. Kurz: Ich fühle mich fast wieder wie ich selbst :-)

    Passt alles ganz gut zusammen: Baby As Stillstreik führe ich auf meinen veränderten Hormonhaushalt zurück. Nicht auf die Zähne.

    Der nicht zu unterschätzende Vorteil des Stillstreiks war, dass Baby A in diesen vier Nächten durchgeschlafen hat. Es hat sich wohl überlegt, dass es keinen Sinn hat, nach mir zu rufen, wenn ich sowieso so komisch schmecke/rieche. Das ist mit Beenden des Streikzustandes auch wieder vorbei. Und Baby A wacht nachts auf, um zu trinken. Zweimal, dreimal, viermal, siebenmal…

    Wir haben jetzt den GetreideObstBrei nachmittags eingeführt. Am ersten Tag wurde direkt alles aufgefuttert: Apfelmus (aus eigenen Gartenäpfeln), Bananenmatsch, Haferschmelzflocken. 200 g. Warm. Weg. Am zweiten Tag waren wir zum ersten Mal beim PEKiP und da war es viel zu laut und spannend zum Essen. Außerdem war der Brei ja kalt. Daher habe ich nur 2 oder 3 Löffel unterbringen können. Am dritten Tag habe ich den Brei ohne Banane zubereitet und da wurde er nur zur Hälfte gegessen. Ich habe ihn dann später nochmal angeboten. Kalt und warm. Ohne Erfolg. Zu sauer?

    Nachdem Thorsten Thorstensson und ich jetzt wissen, wie es im Paradies aussehen muss: Da kann man nachts ungestört durchschlafen. Ist der Rückfall in alte Verhältnisse natürlich umso schmerzhafter. Und weil Baby A seinen Abendbrei so liebt und immer bis zum letzten Löffel verschlingt, habe ich die Abendbreimenge erhöht. Von 200 g auf 250 g. Baby A isst also jetzt abends 250 g bis zum letzten Löffel. Allerdings wird die Essgeschwindigkeit zum Ende hin deutlich langsamer, so dass ich davon ausgehe, dass es schon ziemlich satt wird. Einmal hatte diese Maßnahme bisher auch Erfolg und hat Baby A zum Durchschlafen verleitet. Leider ein Enzelfall…

    Heute war wieder so ein Tag, an dem Baby A tagsüber fast gar nicht geschlafen hat. Es hat heute morgen eine halbe Stunde vor der Krabbelgruppe geschlafen. Danach leider nicht und auch nach dem Mittagessen nicht. Und auch nicht nachdem ich es nach dem Mittagsbrei nochmal gestillt hatte. Und auch nicht nachdem ich es nach einer Stunde nochmal gestillt hatte. Dann waren wir kurz spazieren und in diesen 30 Minuten hat es in seinem Kinderwagen 20 Minuten geschlafen. Aber als wir wieder zu Hause waren, war es natürlich wieder wach. Also insgesamt nicht mal eine Stunde Schlaf am Tag. Ich habe es jetzt um 6 ins Bett gebracht. Also nicht UM 6. Sondern von 6 bis 7. Dann war es still. Und um viertel nach 7 war es wieder wach und wurde nochmal gestillt. Jetzt scheint es zu schlafen. Mal sehen, wie lang…

    * Ist natürlich gelogen. Aber ich hatte nicht diese Art von verschwindend leichten Miniunterleibskrämpfen.

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung