« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Dezember 2012
    M D M D F S S
    « Nov   Jan »
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Babykostschnipsel II

    02.12.2012 | 21:36 | baby a | 2 kommentare

    1. Der Windelinhalt wird immer fester. Was vorteilhaft ist, weil sich nichts mehr irgendwohin verläuft, wo es nicht hingehört. Das reduziert den Waschaufwand enorm.

    2. Mittags gibt es Möhre-Kartoffel oder Erbsen-Kartoffel. Zwei- bis dreimal pro Woche mit Rind. Wahlweise mit Apfel. Kommt alles super an. Die Spucktücher sind nun fröhlich orange und grün gebatikt. Mit Lebensmittelfarbe. Quasi. Die Breimengen werden auch größer und manchmal braucht Baby A nach dem Brei gar keine Muttermilch mehr. Was zu

    3. Betonbrüsten deluxe führt und mich ab und zu zum

    4. Abpumpen zwingt. Man sollte aber davon absehen, den Grießbrei mit Muttermilch anzurühren. Sie enthält Enzyme, die die Stärke sofort verändern, so dass der Brei nicht fest wird, sondern flüssig bleibt. Leider weiß ich das seit heute durch Erfahrung. Breisauger haben wir keinen und der kurzerhand aufgeschnittenen Teesauger wurde zuerst nicht akzeptiert, weil nichts rauskam und dann (nach dem Nachschneiden) weil zuviel rauskam… Ich hab dann nochmal Grießbrei mit Vollmilch-Wasser gemacht.

    5. Grießbrei kommt sehr gut an. Baby A’s Großmutter hat Grießbrei von Nestlé gekauft.

    Nach einem Blick auf die Zutatenliste, wollte ich den aber nicht verfüttern.

    Statt dessen bekommt Baby A nun diesen Grießbrei:

    Da ist nämlich nur drin, was ich erwarten würde: Weizenvollkorngrieß. (Und Vitamin B1, weil das gesetzlich für kohlenhydrathaltige Babykost vorgeschrieben ist.) Sonst nüscht.

    Hier nochmal zum Vergleich die Nährstoffinformationen für den Alete-Brei:

    33% Zucker. Nee, is klar. Da wird ja deutlich, was für ‚wertvolle‘ Zutaten Nestlé verwendet. Und was sollen all diese zugesetzten Vitamine? Viel hilft viel?

    6. Wir nähern uns den empfohlenen 5 Mahlzeiten am Tag langsam an. Der Kinderarzt riet dazu, Baby A dazu zu bringen, nachts nicht mehr zu trinken. (Baby A trank bis dahin etwa dreimal pro Nacht.) Meine naive Nachfrage (‚Wie?!‘) beantwortet er mit ‚Schreien lassen‘. Wir versuchen jetzt auf maximal eine Stillmahlzeit pro Nacht zu kommen. Wenn Baby A zwischen 7 und 8 ins Bett geht, darf es gegen 1 nochmal trinken und dann erst wieder morgens ab 6. Wenn es sich dazwischen meldet, bekommt es den Schnuller. Das hat in den letzten 2 Nächten ganz gut funktioniert. Vielleicht schafft es ja bald eine ganze Portion Grießbrei (und dann vielleicht auch eine ganze Nacht?!) Die Hoffnung schläft (<-- Freudscher Verschreiber) stirbt zuletzt.

  • Advent, Advent

    | 18:59 | selbst gemacht | kommentieren

    Ich habe Thorsten Thorstenssons Adventskalender wieder ausgegraben (In Wahrheit hat Thorsten Thorstensson selbst ihn wieder ausgegraben, nachdem ich eine Woche erfolglos nach ihm gesucht habe. Im Keller. Und mich dann bei Thorsten Thorstensson über die desaströsen Kellerordnungsverhältnisse beklagt habe. Als er verstanden hatte, dass ich seinen Adventskalender suchte, hat er sich selbst auf die Suche gemacht und war erfolgreich. Natürlich.) und befüllt.

    Der ist schon einige Jahre alt (ich glaube von 2009) und ich habe ihn nach einer Anleitung von Jenny Harris gemacht. Dieses Jahr nicht aufgehängt, sondern einfach auf einem Tablett arrangiert. Mobil und auch mit Babygenörgel zeitsparend aufzubauen.

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung