« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Oktober 2012
    M D M D F S S
    « Sep   Nov »
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Zahn I

    31.10.2012 | 20:04 | baby a | 1 kommentar

    Wir feiern den Durchbruch. Er ging weitgehend unbemerkt vonstatten. Thorsten Thorstensson hat den Zahn heute entdeckt. Unten rechts. Unten links ist stark geschwollen, kann also nicht mehr lange dauern. Ich vermute, dass der Zahn vorletzte Nacht gequält hat, da wollte Baby A nämlich alle 1,5 bis 2 Stunden trinken.

  • Wochenend und Sonnenschein

    30.10.2012 | 17:27 | alle tage | baby a | kommentieren

    Während es in München schon Schneeregen gab, war in Westfalen am Wochenende noch eitel Sonnenschein. Es war traumhaft: Kalt und klar.

    Und während ich jetzt vor dem Kamin sitze und draußen schon das schönste Allerheiligenwetter herrscht (kalt, nass, trüb) hier noch ein paar Impressionen von unserem Wochenende.

    Gähn. Baby A findet meine Aufnahmen wenig spannend.

    Und wenn Baby A auch die Finger abfrieren: Festhalten muss sein.

  • Das Projekt

    27.10.2012 | 12:51 | baby a | selbst gemacht | 5 kommentare

    Ich habe überlegt, ob ich die Taufkerze für Baby A kaufen soll, aber im Grunde war schon vorher klar, dass ich sie selbst gestalten wollte. Dann habe ich über die Größe nachgedacht und mich schließlich für 40 x 4 cm entschieden. Die Kerze soll später auch für die Erstkommunion herhalten.

    Also hab ich mir Material, Bienenwachskerze, Kerzenständer und Inspirationen aus dem Internet geholt (nämlich von Anne Fischer).

    Entwürfe gezeichnet. Ich wollte gern eine kindgerechte, bunte Kerze machen. (So eine, wie ich sie mir selbst gewünscht hätte.)

    Mit den Farben experimentiert.

    Und losgelegt.

    Gestern ist sie fertig geworden.

  • 5 Monate

    25.10.2012 | 20:15 | baby a | 1 kommentar

    Die Zeit vergeht so schnell (aber das hatten wir ja schonmal). Heute bist Du schon 5 Monate alt. Wenn ich Dich ansehe, denke ich, wie groß Du schon bist. So lang! So stark! So eigensinnig! Und dann betrachte ich Dich im Schlaf und denke, wie klein Du bist. So süß! So unschuldig und hilflos.

    Du trägst jetzt teilweise Größe 74 und zwei kleine Reiskörner drücken sich durch die untere Kauleiste. Ab und zu wirkst Du deshalb etwas gequält. Bei Fremden und in fremden Umgebungen bist Du immer noch sehr zurückhaltend. Kleiner Skeptiker. Auch Mama und Papa müssen sich manchmal ziemlich anstrengen, um Dich zum Lachen zu bringen. Deine Lieblingsspielzeuge sind derzeit eine mit Reiskörnern gefüllte kleine Tupperdose, ein mit Wasser gefüllter Gefrierbeutel und ein roter Luftballon, der von der Decke hängt. Die Tupperdose rasselt bei jeder Bewegung, das findest Du toll. Und der Gefrierbeutel raschelt und gluckert, er lässt sich leicht anfassen und herumwirbeln. Den Luftballon kann man toll hin- und herschubsen und wenn Du ihn zu fassen bekommst und mit Deinen (immer zu langen) Fingernägeln malträtierst, habe ich ein bisschen Angst um ihn. Demnächst werde ich wohl mal einen Luftballon mit irgendwas rasselndem befüllen.

    Du liebst es, Situps zu machen. Wenn Du in Rückenlage liegst und man Dir eine oder zwei Hände reicht, versuchst Du sofort, Dich aufzurichten. Du überspringst dann auch gern eine Etage und ziehst Dich direkt in den Stand hoch, indem Du Deine kleinen, starken Beine durchdrückst. Tagsüber willst Du weiterhin alle 2 Stunden trinken, aber ich habe das Gefühl, dass die Stillmahlzeiten kürzer werden. Besonders gegen Nachmittag/Abend kann es vorkommen, dass Du beim Stillen Theater machst: Anlegen, zwei Züge trinken, abdocken, brüllen. Und dann brüllst Du Dich in Rage und willst Dich nicht wieder anlegen lassen. Ich bin in dieser Woche dazu übergegangen, einen Trick anzuwenden, um Dich zu überlisten. Und zwar laufe ich mit Dir herum, singe Dir etwas vor, damit Du zu Brüllen aufhörst. Und dann stille ich Dich im Laufen. Das klappt manchmal. Und dann kann ich mich auch wieder hinsetzen und – wenn ich viel Glück habe – auch hinlegen.

    Manchmal denke ich, es sind die Zähne, die Dich so in Rage bringen. Dann denke ich, Du bist zu überdreht. Oder – und das ist wohl am wahrscheinlichsten – Du bist einfach ungeduldig. Nach zwei Zügen kommt eben noch keine Milch und dann bist Du beleidigt und willst lieber Schreien. Ich habe eine kleine Minipumpe (die ich eigentlich gekauft hatte, um von den Stillhütchen loszukommen – aber diese Schlacht habe ich inzwischen verloren gegeben), mit der ich das Hütchen schonmal vollpumpe. Wenn Du dann den ersten Tropfen schmeckst, willst Du doch wieder trinken. Allerdings ist es nicht so einfach, diesen ersten Tropfen in Deinen Mund zu bekommen, weil Du Dich mit allen Kräften wehrst und den Kopf hin- und herwirfst. Oft genug schlägst Du mir dabei das Hütchen von der Brust und wieder ist alles nass – und Du bist weiter hungrig und ungehalten. Das Schreien bewirkt aber auch, dass der Milchspendereflex einsetzt, so dass – auch ohne Pumpen – das Hütchen bald überquillt (vielleicht ist es also auch Berechnung?).

    Seit ein paar Tagen hast Du Deine Füße entdeckt. Du hast sie Dir noch nicht selbst in den Mund gesteckt, aber festhalten und daran herumzerren steht schonmal auf der Tagesordnung. Sporadisch drehst Du Dich vom Bauch auf den Rücken. Wir können aber noch keine wirkliche Absicht dahinter erkennen. Stattdessen fängst Du lieber an zu meckern, wenn es Dir in der Bauchlage nicht mehr gefällt. Du drehst Dich in Rückenlage wie ein Uhrzeiger in alle Richtungen.

    Inzwischen schläfst Du tagsüber manchmal. Mal 2 Stunden am Stück, mal zweimal 45 min. Manchmal gar nicht und an diesen Tagen bist Du natürlich besonders anstrengend.

    Du brauchst sehr viel Belustigung. Ich bin ständig damit beschäftigt, Dich bei Laune zu halten. Aber Du kannst auch schon für ein paar Minuten allein spielen. Und ein Riesenfortschritt ist, dass Du nun auch den Kinderwagen akzeptierst. Das ist eine so große Erleichterung! Du besabberst alles, was Du in den Mund bekommen kannst. Spielzeug finde ich dann schon mal triefend im Laufstall wieder. Beim Baden klaust Du mir den Waschlappen, um ihn auszusaugen. Ich bin dazu übergegangen, Dich mit zwei Waschlappen zu baden. Von Zeit zu Zeit nehme ich Dir ‚Deinen‘ Waschlappen aber doch weg – Du sollst ja nicht das ganze Badewasser ausschlürfen…

    Um viertel vor acht habe ich Dich ins Bett gebracht und jetzt kann ich leider nicht mehr weiterschreiben, denn Du bist schon wieder wach geworden.

  • Herbstspaziergang

    23.10.2012 | 16:10 | alle tage | baby a | 2 kommentare

    Seit etwa 2 Wochen hat Baby A seinen Kampf gegen den Kinderwagen aufgegeben. Es übersteht nun jeden Tag einen großen Spaziergang ohne fast ohne Meckern. Gestern habe ich mich geärgert, dass ich keine Kamera dabeihatte, weil das Wetter so toll war und lauter Fotomotive auf unserem Weg lagen. Heute habe ich dann an die Kamera gedacht.

    Den Laubbläser musste ich knipsen. Ein Laubbläser. Im Wald(!). Im Herbst.

    Für diese Runde brauchen wir etwa 45 Minuten. Wobei Baby A in den letzten 5 davon einschläft. Sobald wir aber wieder zu Hause sind, wird es natürlich wieder wach.

  • Read my lips and they will tell you

    22.10.2012 | 11:54 | alle tage | baby a | in meinem ohr | 7 kommentare

    Vor längerer Zeit – es muss ungefähr 7 Wochen her sein, denn es war genau 2 Tage nach Baby A’s zweitem Impftermin und Baby A hatte wieder angefangen zu kreischen – sagte meine Hebamme zu mir, als ich sie um Rat fragte:

    Selbst Schuld, wenn Baby A jetzt eine Enzephalitis entwickelt.

    Ich war vorher schon kurz vor total verzweifelt, denn Baby A hatte ja nach dem ersten Impfen über eine Woche lang Kreischanfälle gehabt und ich befürchtete, dass es diesmal wieder so sein würde. Und ich wusste nicht, dass meine Hebamme eine so fanatische Impfgegnerin ist – sonst hätte ich sie sicher nicht gefragt. Noch dazu wusste sie um meine derzeitige Verfassung (so ähnlich geht es wohl allen Frauen mit ungewolltem Kaiserschnitt). Und da denkt man immer, Hebammen müssten besonders einfühlsam sein.

    Ich war total vor den Kopf geschlagen und habe die nächsten 1,5 h der Rückbildungsgymnastik damit verbracht, zu überlegen, ob ich bleiben soll oder Baby A wieder einpacken und gehen. Oder bleiben. Oder gehen.

    Sie hat dann sogar noch dazu geraten, sich auf einschlägigen Internetseiten und in Foren(!) zum Thema Impfschäden zu informieren.

    Ich bin geblieben. und ich habe danach sogar noch zwei Rückbildungstermine eingehalten. Drei Termine hat sie abgesagt bzw. auf Termine verschoben, an denen ich keine Zeit habe. Und einen Termin habe ich letzte Woche abgesagt, weil Baby A seinen dritten Impftermin hatte. Übrigens ganz ohne Mullen und Knullen. Es wollte zwar dieses Mal die Schluckimpfung nicht gern schlucken und die beiden Spritzen haben ihm natürlich auch nicht gefallen. Aber danach gab’s überhaupt keine Reaktion. Eines meiner Erklärungsmodelle beinhaltet jetzt, dass die von der StIKo empfohlenen Impftermine genau in die OhjeWachstumsSchubZeiten fallen. Und vielleicht wäre Baby A auch ohne Impfungen zu den Zeiten unleidlich gewesen. (Allerdings: Dieses Kreischen hatten wir bisher ausschließlich nach Impfungen…)

    Worauf ich aber hinauswill: Ich habe mit ihr Schluss gemacht. Per SMS. (Das wollte ich schon immer mal machen!)

    Ist es eigentlich normal, dass ich ständig Songtexte im Ohr habe?

  • Passiert

    | 09:26 | alle tage | 4 kommentare

    Es ist passiert. Ich habe gedacht, ich hätte es im Griff. Aber dann.

    Ich habe vergessen, die Umsatzsteuervoranmeldung rechtzeitig einzureichen. Welche Strafe droht mir jetzt? Kennt sich jemand aus? Bin 12 Tage über Termin.
    Es bleibt spannend.

    (Aus der Reihe: Immer Ärger mit dem Finanzamt)

  • Omamund

    21.10.2012 | 19:02 | baby a | 3 kommentare

    Baby A macht Geräusche. Ständig. Es rödelt, stöhnt, röchelt. Quietscht, kiekst, meckert. Schreit, brüllt, kreischt. Selbst im Schlaf macht es noch Geräusche.

    Aber auch beim Trinken. Es hört sich an, als wäre es furchtbar schwere Arbeit. Dazu dann noch das Schmatzen, Schlürfen und Schlucken.

    Meine Mutter hat dazu einen charmanten Vergleich. Sie sagt dann immer: ‚Wie’n klein Püggesken*.‘

    * für die Nicht-Plattdeutschen Muttersprachler könnte ich hier eine Übersetzung anbieten. Tu’s aber nicht. :-)

  • Manufactum

    18.10.2012 | 21:30 | selbst gemacht | 2 kommentare

    Die Taufeinladungen sind fertig und verteilt. Also kann ich sie jetzt auch hier zeigen :-)

  • Da wird mir übel

    17.10.2012 | 21:25 | alle tage | 2 kommentare

    Heute bestätigt sich wieder ein Punkt auf meiner ewigen ‚Dinge auf die ich verzichten könnte‘ Liste.

    (Es ist so furchtbar, dass ich nichtmal hier darüber schreiben kann. Aber meine Leser können ja mal raten.)

  • nächste seite »

     

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung