05.02.2012 | 08:30 | urlaub | kommentieren
Bei einem unserer ausgedehnten Strandspaziergänge sind wir einer jungen Robbe begegnet. Ich habe Fotos nur aus gebührendem Abstand gemacht, weil ich das arme Tier nicht verschrecken wollte. Ich weiß nicht, ob es nun ein Seehund oder eine Kegelrobbe war. Vielleicht kann das ja mal jemand bestimmen?
Andere Strandspaziergänger waren nicht ganz so rücksichtsvoll und haben sich dem Tier immer weiter genähert. Wir hatten unser Fernglas dabei. Das sollte man auf jeden Fall einpacken, wenn man auf die Insel fährt! Damit braucht man auch nicht so nah an die Tiere heranzugehen. Ringelgänse und Graugänse haben wir auch wieder beobachten können.
04.02.2012 | 20:16 | urlaub | 1 kommentar
Mit der brandneuen ‚Schleswig-Holstein‘ ging es am letzten Wochenende bei extremem Niedrigwasser nach Amrum. Und: Es lag Schnee! Das hatten wir noch nie!
Der Kniepsand: Unendliche Weiten…
Nach einem Tag mit Neuschnee gab es zwei Tage mit Sonne. Und natürlich habe ich einen Sonnenbrand davongetragen. Zwischen dem bis zur Nase hochgezogenen Schal und dem bis über die Augenbrauen heuntergezogenen Mützensaum :-)
Blick von Norddorf auf die Odde:
Blick übers Watt nach Föhr:
Blick von Wittdün auf den Kniepsand:
Am Abreisetag sind mehrere Fährverbindungen wegen des Niedrigwassers gestrichen worden. Wir haben unseren Bus verpasst, weil wir der Information unserer Gastwirtin (‚Wenn die Fährverbindung sich ändert, ändert sich dementsprechend auch der Busfahrplan. Der Bus fährt also 35 min vor Fährabfahrt.‘) vertraut haben. Nach einer abenteuerlichen Taxifahrt haben wir unsere Fähre dann aber doch noch erreicht.
Amrum im Winter: Toll!
Für’s Protokoll: Wir sind nachts um 24:00 Uhr losgefahren und waren – wegen der Dauerbaustellen A1 und A7 – erst um 6:40 Uhr am Fähranleger. Die Fähre ging um 7:20 Uhr.