« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Oktober 2011
    M D M D F S S
    « Sep   Nov »
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Spannendes

    11.10.2011 | 21:40 | alle tage | kommentieren

    Gestern wieder spannende Sachen gemacht…

    Die Staatskasse will nämlich von jedem Solaranlagenbetreiber eine monatliche Umsatzsteuervoranmeldung. Man bekommt zwar pauschal jeden Monat dieselbe Summe vom Netzbetreiber und muss dementsprechend dieselbe Summe an Umsatzsteuer abführen, aber das Finanzamt hätte eben trotzdem gern jeden Monat einen eigenen Bescheid.

    Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare, Formulare.

  • Supernova

    09.10.2011 | 11:40 | alle tage | in meinem ohr | 1 kommentar

    Der gestrige Tag begann vielversprechend. Auf meinem Weg zur Arbeit wurde ich die ganze Zeit von einem Regenbogen begleitet. Leider hatte ich keine Kamera dabei.

    Bei der Arbeit gab es dann einen Lizenzrechtworkshop.

    Wer hätte gedacht, dass das ein so kurzweiliger und erhellender Vormittag wird? Super! Herzlichen Dank an Herrn Ewald. Und natürlich an Sven, der Herrn Ewald aufgetan und mitgebracht hat.

    Nachmittags waren wir dann im Planetarium Bochum.

    Das hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Ich würde auch gern eine Supernova sehen! Aber wenigstens doch den Jupiter. Vielleicht schaffen wir es ja bald, die Sternwarte vor unserer Haustür zu besuchen.

    Und natürlich hatte ich ständig einen Song im Ohr: Oasis Geschrammel.

    someday you will find me
    caught beneath a landslide
    in a champagne supernova
    in the sky

  • Mein Auto

    07.10.2011 | 18:30 | alle tage | kommentieren

    macht lustige Sachen. Es ist ein C4 VTR Plus Limousine. Und es hat Probleme mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite. Manchmal.

    Und das geht so: Ich habe einen Schalter für den Fensterheber, den man drücken und ziehen kann. Drücken bedeutet: Scheibe fährt nach unten. Ziehen bedeutet: Scheibe fährt nach oben. Ich drücke also und die Scheibe fährt nach unten. Anschließend ziehe ich und die Scheibe fährt weiter nach unten. Dann drücke ich nochmal, die Scheibe fährt nach unten. Und ziehe: Die Scheibe fährt nach unten. Irgendwann ist die Scheibe ganz unten angekommen. Sowohl Drücken als auch Ziehen produzieren dann dasselbe kleine ScheibeIstSchonGanzUntenGeräusch.

    Besonders unangenehm, wenn es regnet. Und das Problem tritt häufiger bei Feuchtigkeit auf. Wie passend. :-)

    Die Lösung lautet: Wagen ausmachen, abschließen und 2 Minuten auf das ElektronikSchaltetKomplettAbGeräusch warten. Erst nach diesem Geräusch nämlich kann man auf die Lösung des Problems hoffen. Keinesfalls vorher. Dann macht man den Wagen wieder auf und an und: Die Scheibe lässt sich durch Ziehen des Knopfes wieder hochfahren.

    Meine Werkstatt hat sich das Problem schon dreimal angesehen. Aber natürlich lässt es sich nicht reproduzieren, wenn der Wagen gerade in der Werkstatt ist. Der Knopf ist auch schon ausgetauscht worden. Aber das war wohl eher eine Verzweiflungstat des Werkstattmeisters, er kann sich nämlich keinen Reim drauf machen.

    Ein Auto, wie ich es mag! Mit Steuerungen entwickelt ‚von Softwareentwicklern – für Softwareentwickler‘. Wunderbar. :-)

  • Fleetwood Mac

    05.10.2011 | 22:06 | in meinem ohr | 1 kommentar

    Gestern habe ich in der l1ve Comedy-Serie ‚Noob & Nerd‘ eine Folge gehört, bei der ich zwischendurch aufgelacht habe. Noob & Nerd war mir zu Anfang ungefähr so zuwider wie die Seitenbacher-Radiowerbung. Aber zwischendurch gibt es doch lustige Stellen.

    Hier kann man sich die Folge 192 ‚Shuffle Mode‘ anhören: Noob & Nerd.

    Und ab 1:00 min steht Manuel im Apple Store und soll sich entscheiden:
    Verkäufer: Für welchen Mac haben Sie sich denn jetzt entschieden?
    Manuel: Für den, der die schöne Musik macht!
    Verkäufer: Ah! Unser Fleetwood Mac, sehr gute Wahl!

    Ich saß im Auto und musste laut auflachen.

    Als ich meinen Arbeitskollegen-Nerds davon erzählt habe, erntete ich ausschließlich verständnislose Blicke. Kennt denn niemand mehr Fleetwood Mac? Ich fühle mich sooo alt!

    Und hier für alle, die diese Bildungslücke schließen wollen:

    Man KANN Fleetwood Mac NICHT nicht kennen. :-)

    Und noch was ganz anderes: Als ich heute nach Hause kam, hab ich das hier auf unserem Tisch gefunden:

    Danke, Mama!

  • Falleri Fallera

    04.10.2011 | 21:18 | alle tage | kommentieren

    Ronald Pofalla war mir ja schon immer unsympathisch. Und endlich zeigt er sein wahres Gesicht. Oder sollte ich besser sagen ’seine wahre Fresse‘? *gg*

    Ich kenne mich ja mit der Finanzwelt nicht wirklich gut aus. Ich finde, die Aktienmärkte viel zu undurchsichtig. Ungreifbare, unwirkliche, utopische Geschäfte ohne Gegenwert. Sind das nicht einfach nur Wetten? Ist Glücksspiel nicht eigentlich verboten? Ich verstehe den Gesetzgeber hier nicht. Wieso gibt es immer noch keine Transaktionssteuer? Zumindest die sollte man doch einführen.

    Für alle, die – genau wie ich – das Bankenwesen noch nicht so ganz durchblicken, hier mal ein kleiner Einführungsfilm (15 min) in drei Teilen:

    Wie funktioniert Geld? Teil 1
    Teil 2
    Teil 3

    Es werde Geld!

  • Kommunikation und Prostitution

    03.10.2011 | 17:00 | auf meiner leinwand | neben meinem bett | kommentieren

    Adriana Altaras hat einen Westfalen geheiratet. Im Gegensatz zur ihr, die immerzu Hummeln im Hintern hat und nicht stillsitzen kann, ist er die Ruhe selbst. Er bleibt gelassen, egal was kommt. Und er redet nicht.

    Sie schreibt (ich habe die Stelle leider nicht markiert und kann sie deshalb nicht mehr wörtlich wiedergeben) in etwa: ‚Die Westfalen halten Kommunikation für etwas unanständiges. Sie haben Kommunikation mit Prostitution verwechselt.‘



    Sie dagegen kann stundenlang telefonieren, um ihre jüdischen Neurosen bis ins Letzte zu erörtern. Humorvoll und traurig erzählt sie die Geschichte ihrer Eltern und Großeltern. Und ihre eigene, die mit der Vergangenheit untrennbar vereint ist.

    Auf das Buch bin ich über den Kölner Treff gekommen. Den sehe ich hin und wieder als Wiederholung am Sonntagmorgen. Frau Böttinger konnte ich früher überhaupt nicht leiden. Inzwischen gefällt sie mir hervorragend. Sie bereitet sich auf jeden ihrer Gäste vor und ist überhaupt nicht oberflächlich und arrogant, also ein wohltuender Gegensatz zu all den Kerners, Beckmanns oder (am Schlimmsten!) Gottschalks. Und sie lädt immer spannende Gäste ein.

  • Die Mauer ist weg

    | 12:40 | mjam | kommentieren

    Zum Feiertagsfrühstück heute:

    vereinigte deutsche Scones. Leckerleckerlecker! So, wie ich sie in Galway gegessen habe. Rezept von hier.

    Ich weiß noch, was ich am 09. November 1989 gemacht habe: ich habe einen Elefanten gebastelt. Aus mehreren Küchenpapier-Papprollen und Paketklebeband den Rüssel. Aus Pappkartons den Körper. Mit Alufolie umwickelt für die silbrig glänzende Haut. Und bei meinen Eltern lief den ganzen Tag der Fernseher. Alle waren ganz aufgeregt. Die Mauer? Welche Mauer? Ich kannte nur die 50 cm hohe Mauer, die den Garten unserer Nachbarn abgrenzte. DIE Mauer ist weg? Nein, als ich nach draußen kam, war sie immer noch da. Verstanden habe ich das nicht.

  • « vorherige seite

     

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung