« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    August 2011
    M D M D F S S
    « Jul   Sep »
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • naturstrom Prämie

    11.08.2011 | 20:18 | neben meinem bett | welt retten | 1 kommentar

    Ich hab für meine zahlreichen naturstrom-Werbungen mehrere Prämien bekommen. Eine davon ist ein Abo für die Zeitschrift natur+kosmos.

    Interessante Zeitschrift! Empfehlenswert.

  • Urlaubsvorbereitung

    10.08.2011 | 19:00 | urlaub | 1 kommentar

    Am Freitag geht’s los.

    Irgendwelche Tipps, was wir unbedingt einpacken | machen | ansehen müssen?

    Ick freu mir ja so!

  • Spocht

    09.08.2011 | 19:15 | alle tage | kommentieren

    Wusstet Ihr, dass ‚Asics‘ ein Akronym ist?

    anima sana in corpore sano

    Für meine geistige Gesundheit geht’s also jetzt ab zu ’step and more‘. Schweißtreibend das.

  • Ratz Fatz

    08.08.2011 | 20:38 | selbst gemacht | welt retten | kommentieren

    Noch ein Tütenpost, denn morgen läuft die Frist für die Onlinebefragung der EU aus:

    Zum Einkaufen nehme ich immer meine Ratzfatz Taschen mit. Die habe ich zum ersten Mal bei Frau Kännchen gefunden. Den Taschenschnitt findet man kostenlos bei farbenmix. Dabei ist der Schnitt vielseitig abwandelbar.

    Die größere rot-weiß gestreifte Tasche, innen rot gefüttert, mit grünem Webband. Der Stoff ist vom blaugelben Schweden, das Webband von Jessica Jones. Mit Tütenboden!

    Und die kleinere graue Tasche, innen und außen ebenfalls Schwedenstoff. Und mit eigenem Label :-)

    Und hier der Beweis: Sie werden benutzt.

    Jute statt Plastik!

  • Bei mir piepts

    | 07:00 | alle tage | 5 kommentare

    Thorsten Thorstensson und ich saßen letzte Woche im Garten. Lesend. Ganz entspannt. Doch dann. Im Hintergrund ein leises ‚Piiiiiiiiieep‘.

    Ich: ‚Hast Du das gehört?‘
    Er: ‚Nein, was denn?‘

    Stille. Weiterlesen. Dann wieder: ‚Piiiiiiiieep‘.

    Ich: ‚Da!‘
    Er: ‚Was?!‘

    Stille. Dann in einigem Abstand. Wieder. Ganz leise. Hochfrequent. Dann hab ich mir die Ohren zugehalten. Um zu überprüfen, ob das Piepsen aus meinem Kopf kommt. Kam es nicht. Irgendwann hat Thorsten Thorstensson es dann auch gehört. Und wenn man’s hört, geht’s einem auch auf den Geist.

    Unregelmäßiger Abstand. Aber immer gleichlanger Ton. Leise und doch durchdringend. Ein ElektrischesGerätBittetUmAufmerksamkeitPiepsen.

    Ich bin dann in die Küche gelaufen. Spülmaschine? Piepst nicht. Ofen? Piepst nicht. Herd? Piepst nicht. Kühlschrank? Piepst nicht. Hm. Dann weiter: Waschmaschine? Nein. Gefrierschrank? Nee. Dann in den Keller. Wechselrichter? Piepsen nicht. Heizungsanlage? Piepst auch nicht.

    Dann wieder raus in den Garten. ‚piiiiiiiieep‘. Garage vielleicht? Auch da: nix. Ich hab dann von verschiedenen Ecken des Gartens aus gelauscht. Das Piepsen kommt auf jeden Fall nicht aus unserem Haus. Vielleicht piepts bei den Nachbarn?

    Sehr unentspannend.

    Wir hoffen jetzt, dass mit dem Abziehen der Schausteller vom Kirmesplatz (der 200 Meter Luftlinie von unserem Haus entfernt liegt) morgen auch das Piepsen verschwindet. Ansonsten muss ich nochmal bei den Nachbarn nachfragen.

  • Mein Papa

    07.08.2011 | 08:00 | selbst gemacht | kommentieren

    hat heute Geburtstag. Als ich letzte Woche das Kartenalbum zur Goldhochzeit gemacht habe, war er ziemlich beeindruckt. Er wollte die Karte noch kurz bevor wir losgefahren sind fotografieren. Oder behalten. Weil ‚die wissen das gar nicht zu schätzen!‘. Ich hab ihn beruhigt und gesagt, dass ich schon ein paar Fotos gemacht hätte. :-)

    Deshalb gibts natürlich heute für ihn auch eine Karte.

    Herzlichen Glückwunsch, Papa!

  • Unser Dorf

    06.08.2011 | 15:00 | alle tage | kommentieren

    betrinkt sich.

    Jedes Jahr um diese Zeit ist der Sommer da. Das ist Gesetz. Natürlich nur, damit sich das ganze Dorf auf dem Festplatz im Freien tummeln kann.

  • Ein Hoch

    | 10:20 | selbst gemacht | kommentieren

    … der Schwiegermutter. Die hatte nämlich letzte Woche Geburtstag und hat gestern gefeiert. Ihr zu Ehren habe ich eine Karte ‚gescrapt‘. Komisches Wort. Geht mir noch nicht so leicht von der Tastatur.

    Um meinen ‚BOP‘ Muskelkater zu bekämpfen haben wir also gestern eine 35 km Radtour in das Dorf meiner Schwiegereltern gemacht.

    Ich hatte mal ein Helme-Heine-Die-Drei-Freunde-Quartett. (Bestimmt liegt das noch irgendwo.) Da stand auf jeder Karte eine Gedichtzeile und wenn man ein Quartett zusammenhatte, konnte man das Gedicht zusammensetzen. Eins davon hat sich mir eingeprägt:

    Willst Du kostenlosen Kuchen,
    musst Du einen Freund besuchen.
    Pflückst ihm noch ein Blümelein
    – freundlich lädt er Dich dann ein.

    Lustig, für was in meinem Kopf Platz belegt ist.

    Kuchen gab’s allerdings nicht. Dafür Schnitzel und Salat im Garten. War ganz gemütlich. Und jetzt hab ich Kopfschmerzen. Dabei hab ich überhaupts nicht viel getrunken. Ungerecht das.

  • Ich kann kein Ende sehen von meiner langen Leine

    05.08.2011 | 19:30 | in meinem ohr | 4 kommentare

    Ich mag: Musik mit Text. Wenn ich Musik höre, höre ich IMMER auf den Text. Wir sind Helden haben öfter mal tolle Texte. So auch auf dem aktuellen Album.

    Du wirst zahnlos geboren
    und ohne Zähne gewogen
    kriegst sie bis Mitte zwanzig
    schon wieder gezogen
    bist oh so verschüchtert, verzagt und vernagelt,
    kein Licht dringt zu Dir,
    so geplagt bist Du, sternhageldicht

    Was Dich runterzieht,
    sind Deine schweren Arme
    Wer schleicht, dem wird leicht kalt,
    darum schleichst du ins Warme
    Du nennst es Weltschmerz, ich nenn es Attitüde
    Es ist erst fünf vor Zwölf und du bist schon so müde

    23:55

    Nimm Deine Zähne, leg sie unter Dein Kissen
    und sag der Fee, Du möchtest folgendes wissen:
    Warum sinkt mir mein Herz in meine schweren Beine?
    Ich kann kein Ende sehen von meiner langen Leine.

    Das, was Dich so beschwert,
    das sind die dicken Bären
    die sie Dir aufbinden,
    Du könntest Dich beschweren
    Ob das vom Bein haut,
    das wäre nur zu klären,
    wenn die kleinlauten kleinen Leute im Kleinen deutlich lauter wären

    Wer A sagt, muss auch B sagen
    nach dem ganzen ABC fragen
    Wer Ach sagt, muss auch wehklagen
    Wer Ja sagt auch Ach nee sagen
    Fühlst Du Dich mutlos, fass endlich Mut, los
    Fühlst Du Dich hilflos, geh raus und hilf, los
    Fühlst Du Dich machtlos, geh raus und mach, los
    Fühlst Du Dich haltlos, such Halt und lass los

  • plastic planet

    04.08.2011 | 18:56 | welt retten | 4 kommentare

    Ich versuche bei jedem Einkauf daran zu denken, Taschen in ausreichender Zahl und Größe mitzunehmen.

    Fast freue ich mich dann auf das dumme Gesicht der Verkäuferinnen, wenn ich im Klamottenladen meine Stofftüten auspacke. Da? Wollen Sie Ihre Einkäufe? Reintun? Ich kann Ihnen eine Plastiktüte geben! – Nein, danke!

    Ein besonders hartnäckiges Exemplar von Verkäuferin hat mir mal gesagt, sie könne die Einkäufe in eine Plastiktüte und die Plastiktüte dann in meinen Stoffbeutel geben. Ich hab versucht, ihr meine Intention zu erklären. Vergebens, vermutlich.

    Noch schlimmer fand ich allerdings die Verkäuferin, die – als ich die mir angebotene Plastiktüte ablehnte – diese direkt in den Müll warf. WTF?!

    Plastiktüten sind sowas von überflüssig. Habt Ihr Euch mal überlegt, wieviele Plastiktüten Ihr in Eurem Leben so anhäuft? Und wie lange wird jede Tüte benutzt? 25 Minuten? Wandern die Tüten dann bei Euch direkt in den Abfall? Oder werden sie wiederverwendet?

    Eine Plastiktüte ist nicht biologisch abbaubar. Sie zerfällt nur in kleinere Teile. Sie braucht etwa 400 Jahre bis sie in sandkorngroße Teile zerfallen ist. Was danach passiert weiß niemand, denn Erfahrungswerte für diese Zeiträume gibt es natürlich noch nicht. Nur 1% der weltweiten Plastiktüten wird recycelt. Der Rest schwimmt als Plastikteppich auf unseren Weltmeeren.

    Tiere verhungern mit gefüllten Mägen, weil Sie Plastik mit Nahrung verwechseln. Schildkröten halten Plastiktüten für ihr Hauptnahrungsmittel, Quallen. Vögel verfüttern unverdauliche Plastikteile an ihre Jungen.

    Wikipedia schreibt: ‚Ein etwa drei Millionen Tonnen schwerer Müllstrudel hat sich zwischen Kalifornien und Hawaii gebildet. Angetrieben durch Wind und Strömungen dreht sich diese schwimmende Müllhalde in einem riesigen Wirbel auf dem Ozean. Dieser Wirbel ist etwa so groß wie Mitteleuropa. Auf ein Kilogramm Plankton kommen hier sechs Kilogramm Plastik. In mehreren weiteren Wirbeln im Südpazifik, im Atlantik und im Indischen Ozean gibt es weitere Plastikteppiche dieser Art.‘

    Aufgrund der weitrechenden Umweltauswirkungen haben viele Länder bereits zum letzten Mittel gegriffen und die Plastiktüten verboten. Darunter Bangladesch, China, Australien, Frankreich, San Francisco.

    Und endlich, ENDLICH, denkt auch die EU über ein Plastiktütenverbot nach.

    Es gibt eine Onlinebefragung, an der alle EU Bürger teilnehmen können. Ich habe bereits teilgenommen. Mach Du das doch auch: Das geht hier

    Die Frist läuft noch bis zum 09.08.2011. Hopphopp!

  • « vorherige seite

    nächste seite »

     

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung