« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    August 2011
    M D M D F S S
    « Jul   Sep »
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Arrietty

    28.08.2011 | 18:22 | auf meiner leinwand | kommentieren

    Ich liebe die Studio Ghibli-Filme. Und vorgestern haben wir einen neuen gesehen! Arietty. Märchenhaft und bunt. Wunderbar. Auch die Musik. Ein Film über die Lebensfreude.

    Arietty sieht ein bisschen aus wie meine Schwester in jung. :-)

    © www.arte.tv

    Wir haben ihn in japanisch mit englischen Untertiteln gesehen, so gefällt es mir am besten.

  • Gideon ist besser als Botho

    | 13:05 | neben meinem bett | 3 kommentare

    So ist es! Und ‚Irrungen, Wirrungen‘ ist besser als ‚Der unsterbliche Prinz‘.

    Ich hatte wirklich gehofft, mit ‚Der unsterbliche Prinz‘ auf den ersten Teil einer guten Fantasy Reihe gestoßen zu sein. War aber nicht so. Die Geschichte wirkt arg konstruiert und die Figuren seltsam hölzern. Nicht meins. Ich habs trotzdem ausgelesen. Es fällt mir immer schwer ein Buch nicht zu Ende zu lesen. Es könnte ja noch besser werden. Wurde es aber nicht. Ich werde mir die anderen vier Bände der Gezeitenstern-Saga also nicht kaufen. Oder kann mich vielleicht jemand vom Gegenteil überzeugen?

    Zum Ausgleich habe ich direkt danach zu ‚Irrungen, Wirrungen‘ gegriffen. Das habe ich in 2 Tagen verschlungen. Auf Fontane ist Verlass! Wem also mal wieder nach einem guten Buch ist… Ich finde es immer spannend zu lesen, wie man im 19. Jahrhundert gesprochen hat. Mir war zum Beispiel neu, dass ‚Oger‘ schon damals benutzt wurde: ‚Rienäcker, wenn Sie noch ein Wort gegen Ihre Frau sagen, so sind Sie des Todes. Meine Gnädigste, was dieser Oger von Ehemann nur überhaupt will? Was er nur krittelt? Ich weiß es nicht. Und am Ende muß ich gar glauben, daß er sich in seiner Schweren-Kavallerie-Ehre gekränkt fühlt und, Pardon wegen der Wortspielerei, lediglich um seines Harnisch willen in Harnisch gerät.‘ (Balafré zu Käthe und Botho, Seite 103)
    Hach, wunderbar!

    Dass um diese kurze Novelle (145 Seiten) so viel Aufhebens gemacht wurde ist aus heutiger Sicht kaum noch vorstellbar. Fontane schreibt die Wahrheit und das wollten die so Getroffenen wohl nicht gern abgedruckt sehen.

    Auch sehr empfehlenswert (und noch etwas besser, finde ich): Effi Briest. ‚Besser‘ weil länger (341 Seiten) und weil: Mehr Drama!

    Auf ‚Irrugnen, Wirrungen‘ bin ich durch @Niiils gestoßen, er hat es mir ausgeliehen. Möglicherweise liest er gerade ‚Effi Briest‘, was ich ihm im Gegenzug geliehen habe. Vielleicht gibt er ja noch eine Rezension dazu ab?! :-)

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung