« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    August 2011
    M D M D F S S
    « Jul   Sep »
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • plastic planet

    04.08.2011 | 18:56 | welt retten | 4 kommentare

    Ich versuche bei jedem Einkauf daran zu denken, Taschen in ausreichender Zahl und Größe mitzunehmen.

    Fast freue ich mich dann auf das dumme Gesicht der Verkäuferinnen, wenn ich im Klamottenladen meine Stofftüten auspacke. Da? Wollen Sie Ihre Einkäufe? Reintun? Ich kann Ihnen eine Plastiktüte geben! – Nein, danke!

    Ein besonders hartnäckiges Exemplar von Verkäuferin hat mir mal gesagt, sie könne die Einkäufe in eine Plastiktüte und die Plastiktüte dann in meinen Stoffbeutel geben. Ich hab versucht, ihr meine Intention zu erklären. Vergebens, vermutlich.

    Noch schlimmer fand ich allerdings die Verkäuferin, die – als ich die mir angebotene Plastiktüte ablehnte – diese direkt in den Müll warf. WTF?!

    Plastiktüten sind sowas von überflüssig. Habt Ihr Euch mal überlegt, wieviele Plastiktüten Ihr in Eurem Leben so anhäuft? Und wie lange wird jede Tüte benutzt? 25 Minuten? Wandern die Tüten dann bei Euch direkt in den Abfall? Oder werden sie wiederverwendet?

    Eine Plastiktüte ist nicht biologisch abbaubar. Sie zerfällt nur in kleinere Teile. Sie braucht etwa 400 Jahre bis sie in sandkorngroße Teile zerfallen ist. Was danach passiert weiß niemand, denn Erfahrungswerte für diese Zeiträume gibt es natürlich noch nicht. Nur 1% der weltweiten Plastiktüten wird recycelt. Der Rest schwimmt als Plastikteppich auf unseren Weltmeeren.

    Tiere verhungern mit gefüllten Mägen, weil Sie Plastik mit Nahrung verwechseln. Schildkröten halten Plastiktüten für ihr Hauptnahrungsmittel, Quallen. Vögel verfüttern unverdauliche Plastikteile an ihre Jungen.

    Wikipedia schreibt: ‚Ein etwa drei Millionen Tonnen schwerer Müllstrudel hat sich zwischen Kalifornien und Hawaii gebildet. Angetrieben durch Wind und Strömungen dreht sich diese schwimmende Müllhalde in einem riesigen Wirbel auf dem Ozean. Dieser Wirbel ist etwa so groß wie Mitteleuropa. Auf ein Kilogramm Plankton kommen hier sechs Kilogramm Plastik. In mehreren weiteren Wirbeln im Südpazifik, im Atlantik und im Indischen Ozean gibt es weitere Plastikteppiche dieser Art.‘

    Aufgrund der weitrechenden Umweltauswirkungen haben viele Länder bereits zum letzten Mittel gegriffen und die Plastiktüten verboten. Darunter Bangladesch, China, Australien, Frankreich, San Francisco.

    Und endlich, ENDLICH, denkt auch die EU über ein Plastiktütenverbot nach.

    Es gibt eine Onlinebefragung, an der alle EU Bürger teilnehmen können. Ich habe bereits teilgenommen. Mach Du das doch auch: Das geht hier

    Die Frist läuft noch bis zum 09.08.2011. Hopphopp!

  • put your money where your mouth is

    | 07:00 | welt retten | kommentieren

    Kürzlich bekam ich eine SMS von einem Freund, der wissen wollte, wie er bitteschön Greenpeace-Fördermitglied werden kann.

    Was für eine freudige Überraschung! Dabei hatte ich doch noch gar nicht in dieser Richtung missioniert! :-)

    zur Website von Greenpeace Deutschland e.V.

    Ich war im letzten Jahr im September mit Thorsten Thorstensson in Stralsund und habe mir das Ozeaneum angesehen. Am meisten haben mich dort die lebensgroßen Meeressäuger-Skulpturen und die Bild- und Tonvorführung beeindruckt. Noch ganz geflasht kam ich aus der Ausstellung ins Foyer und lief dort einer Greenpeace-Mitarbeiterin in die Arme. Sie wollte mich als Fördermitglied werben und rannte damit bei mir offene Türen ein.

    Sie: ‚Für welchen Arbeitsbereich von Greenpeace interessieren Sie sich denn?‘
    Ich: ‚Für alle!‘

    Während ich mich durch die Prospekte wühlte hat Thorsten Thorstensson hinter meinem Rücken vermutlich mit den Augen gerollt. Das konnte ich aber nicht sehen. Und da hatte ich auch schon unterschrieben. Gutes Gefühl das.

    Fördermitglied kann man auch online werden. Das ist ganz einfach: Fördermitglied werden.

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung