« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Reboard

    30.11.2012 | 11:28 | alle tage | baby a | 2 kommentare

    Ich bin noch ein bisschen früh dran, aber ich mache halt gern frühzeitig Pläne. Deshalb suche ich im Internet nach dem idealen Nachfolgekindersitz. Wie lange passt Baby A wohl noch in seine Babyschale? Der nächste ADAC-Frühjahrstest wird ja wahrscheinlich wieder im Mai stattfinden, dann wäre Baby A 12 Monate alt.

    Im Moment schwanke ich zwischen dem HTS BeSafe iZi Combi X3 Isofix und dem Cybex Sirona. Beide mit Isofix. Beide von 0 bis 18 kg. Beide ungefähr gleich teuer. Beide rückwärtsgerichtet.

    Den Sirona finde ich etwas schicker. Aber auf das Aussehen kommt es ja eigentlich nicht an. Er bietet als weitere Vorteile ein spezielles Seitenaufprallschutz-Verfahren (Das ich aber irgendwie noch nicht so richtig durchblickt habe. Selbst auf der Cybex-Seite bleibt das ganze irgendwie schwammig erklärt.) und eine Schwenkbarkeit des gesamten Sitzes, so dass man das Kind leichter reinsetzen und anschnallen kann. Cybex empfiehlt den Sitz bis 4 Jahre, die Zwergperten schreiben, dass der Sirona relativ eng ist und das Kind vermutlich nur bis zum zweiten Geburtstag reinpasst. Wenn das stimmt, ist das natürlich ein absoluter Minuspunkt. Cybex ist ein deutscher Hersteller und der Sirona deren erster Reboarder, der erst dieses Jahr auf den Markt kam – daher gibt es noch keine Testergebnisse.

    HTS ist eine norwegische Firma und hat schon einige Jahre Erfahrung im Bau von rückwärtsgerichteten Sitzen. Beim Frontalaufprall hatte der iZi rückwärtsgerichtet immer Bestnoten. Der ADAC testete den Sitz aber unsinnigerweise vorwärtsgerichtet, so dass die Testnoten hier natürlich schlechter waren. Außerdem spielt in die Testergebnisse auch die Bedienung mit hinein. Wenn man kein Modell mit Isofix wählt, müssen zusätzlich zum aufwändigen Einfädeln des Anschnallgurtes noch Spanngurte verwendet werden, die man irgendwo im Auto verankern muss. Das gibt natürlich Punktabzüge, weil das nicht in 5 Minuten zu schaffen ist.

    Hat jemand Erfahrung mit einem der Sitze? Oder mit einem anderen rückwärtsgerichteten Modell? Gibt es von Britax auch einen Isofix-Reboarder, der in Deutschland erhältlich ist?

     

    Carina | 11.03.2013 | 21:23

    Lange her, der Beitrag, aber vielleicht ja noch aktuell (ich les mich von hinten nach vorn). Wir haben den izi combi x3 isofix, damals (August 2011) mussten wir noch eine halbe Weltreise zum Probieren machen, den Sirona gabs noch nicht. Im Endeffekt brauchten wir ihn erst ab Sommer 2012 so mit ca. 14 Monaten, bis vor kurzen benutzten wir ihn noch mit Einlage. Platz hat er massig (unser Zwerg ist gewichtsmäßig glatter Durchschnitt, von der Größer fehlt ihm 1 cm dazu). Im Papas Auto passt der izi nicht(kein Isofix, die Gurte tu ich mir nicht an), da haben wir mal den Sirona ausprobiert. Tja, ich kauf keinen Sitz für ein halbes Jahr (maximal), drehen ist auch blöd bei nur drei Türen. Also bliebs bei dem Cybex mit Fangkörper. Von Britax gibts den maxway und den multitech (aber ich find beide eher klein), die konnten wir uns alle bei Frankfurt anschauen/ausprobieren (laden ist auch online – Amanel / reboarder.com, die haben auch noch andere) – wahrscheinlich weißt du das mittlerweile schon alles, abernaja, wenn nicht, bitteschön.

    ichbindiegute | 11.03.2013 | 22:23

    Wow! Danke für Deine Erfahrungen! Wir haben auch den Izi Combi X3 Isofix bestellt. Bei Amazon, da hat man ja Rückgaberecht. Ausschlag gab eine Antwort von http://www.zwergperten.de. Die haben mir auch den empfohlen, weil er wohl länger benutzt werden kann als der Sirona. Außerdem haben wir gedacht, dass HTS Besafe viel mehr Erfahrung bei der Reboarderproduktion hat als Cybex. Der Sirona ist ja wohl deren erster rückwärtsgerichteter Sitz.

    Verschickt sein soll der Sitz schon, aber angekommen ist hier noch nix. Bin ungeduldig. Der Händler sitzt in NL, vielleicht dauert es deshalb etwas länger. Baby A ist 9,5 Monate alt und hat noch etwa 2 cm Platz, bis der Kopf oben mit der Kante des Maxi Cosi abschließt. Der Maxi Cosi ist auch schon etwas eng (und herumtragen tu ich ihn darin sowieso nicht mehr. Das ist mir echt zu schwer geworden.)

    Ich werde berichten, wenn wir den Sitz hier haben. Bin gespannt :-)

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung