23.09.2017 | 20:53 | welt retten | kommentieren
Ich habe es getan! Thorsten Thorstensson hat es vor einem halben Jahr noch kategorisch abgelehnt. ‚Sowas mach ich aber nicht!‘
Aber diese Woche habe ich an meine neuen Edelstahldosen gedacht und mich mit meiner Baumwolltasche auf den Weg gemacht.
Baby A und ich haben dann das Experiment ‚verpackungsfrei Einkaufen beim Metzger‘ gewagt. Und ich muss sagen: Gar kein Problem.
Wir haben den Aufschnitt und die Pfefferbeißer ohne jede Folie in unsere Dosen gelegt bekommen. Ich habe keine Ahnung, wieso ich so lange mit diesem Schritt gewartet habe. Es ist echt nur eine Hürde im eigenen Kopf. Der einzige Müll, den wir bei diesem Einkauf erzeugt haben, war der Kassenbon.
Dichtschließend sind die Edelstahlboxen nicht. Aber der Aufschnitt bleibt darin lange frisch, man spart sich das Umpacken zu Hause und kann die Dosen direkt in den Kühlschrank stellen und sie lassen sich einfach in der Spülmaschine reinigen. Ich habe übrigens diese und diese gekauft.
Nachdem das so gut geklappt hat, werde ich als nächstes dichtschließende Glasdosen für Fleisch besorgen. Mett oder Gulasch würde ich in meinen Gläsern kaufen, aber wenn man Schnitzel oder ähnliches kauft, ist es doch schöner, ein flaches Gefäß zu haben. Tatsächlich habe ich im Sommer schon zweimal Chicken Nuggets beim Metzger im Glas gekauft. Dabei hat der Metzger das Gefäß leer auf die Waage gestellt, Tara gewogen und die Nuggets direkt eingefüllt. Super als Mitbringsel zum Picknick.