08.08.2017 | 08:00 | welt retten | kommentieren
Anderer Leute Einkaufswagen zu fotografieren habe ich mich noch nicht getraut. Dabei hat mich dieser spezielle Einkaufswagen so gereizt. Und ich hatte das Mobiltelefon sowieso gerade im Anschlag, um Nudelfotos zu machen.
Die Kundin, die zu dem Wagen gehörte, musste ich dann aber doch ansprechen. Ich bin zweimal um sie herumgeschlichen und dann konnte ich mich leider nicht mehr zurückhalten.
Sie hatte Melone im Wagen. Vier Melonenstücke. Vier Viertelstücke. Alle in Frischhaltefolie gewickelt.
Ich: Darf ich sie mal was fragen?
Sie: Ja, klar.
Ich: Warum kaufen Sie denn keine ganze Melone?
Sie: Ach, das ist immer so viel.
Ich: einen Moment lang sprachlos
Ich: Aber Sie haben doch so auch eine ganze Melone.
Sie: Ja, da haben Sie wohl recht…
Sie: Ja, vielleicht gehe ich nochmal zurück und nehme eine ganze Melone.
Ich: Dann sparen Sie sich auch das ganze Plastik.
Sie: (lachend, als habe ich einen Scherz gemacht) Ja, das stimmt.
Ob die Kundin nun tatsächlich ihre Melonenstücke gegen eine ganze Frucht getauscht hat, habe ich nicht gesehen. Ich hoffe es.
Wenn man vier fertig verpackte Melonenstücke kauft, spart man es sich, drei Schnitte zu machen. Dafür hat man dann aber auch Stücke, die nicht mehr so frisch sind, als hätte man die Frucht selbst zu Hause aufgeschnitten.
Und auf Plastikfolie für Melonen zu verzichten ist so einfach.