« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Odyssee

    18.03.2015 | 10:27 | baby a | so schwanger 2.0 | 3 kommentare

    Am Freitag hatte ich das Geburtsplanungsgespräch, welches ewig gedauert hat. Die Blutgerinnungsstörung macht alle etwas nervös. Die Gynäkologin schloss eine Wassergeburt aus. ‚Warmes Wasser und Blutungsneigung. Das geht nicht zusammen.‘

    storch

    Der Anästhesist hat mir erklärt, dass er wegen erhöhter Gefahr für neurologische Schäden keine PDA empfiehlt. Gut, denn ich will sowieso keine PDA. Also muss ich mich dagegen schonmal nicht mehr wehren.

    Dumm nur, falls es zur Re-Sectio kommt, weil dann auch eine Spinalanästhesie ein etwas erhöhtes Risiko birgt. Der Anästhesist hätte lieber eine Vollnarkose. Mal sehen.

    geburtsplanung

    Außerdem wollte er gern einen erneuten Bluttest, weil die Blutwerte sich zum Ende der Schwangerschaft eventuell noch anpassen. Dann Hin- und Hertelefoniererei mit dem hauseigenen Labor, dann mit der Blutgerinnungsambulanz. Das Ende vom Lied: Ich sollte einen neuen Termin in der Blutgerinnungsambulanz ausmachen, um meine Blutwerte nochmal überprüfen zu lassen.

    Gestern waren wir dann mal wieder* in der Blutgerinnungsambulanz. Die Untersuchungsergebnisse von Baby A wollten besprochen werden. Und mir sollte ja nochmal Blut abgenommen werden.

    raphaelsklinik

    Morgens beim Anziehen wollte Baby A wissen, wohin wir fahren.
    Ich: ‚Zu Dr. Pollmann.‘
    A: ‚Oh! Ja?! … Aber nich pieksen!‘
    Ich: ‚Wir müssen mal die Ergebnisse abwarten. Vielleicht müssen die Dich doch nochmal pieksen.‘
    A: ‚Oh!‘ Schnuteziehen. ‚Aber… dann wein ich!‘
    Ich: ‚Ja, wenn die Dich nochmal pieksen darfst Du ruhig weinen. Aber das geht ganz schnell und danach gibt es Gummibärchen.‘
    A: ‚Aber ich will nicht, dass die mich pieksen!‘
    Ich: ‚Ja, ich weiß. Wir müssen mal schauen. Vielleicht machen die das auch nicht.‘

    A: ‚Ist der LKW** noch da?!‘
    Ich: ‚Ja, bestimmt!‘
    A: ‚Dann will ich damit schpiel’n!‘

    Im Untersuchungszimmer hat Baby A dem Arzt dann die Hand gegeben: ‚Hallo! Aber nich mich pieksen!‘

    Dummerweise musste dann doch gepiekst werden. Baby A hat zwar keinen Faktor-XIII-Mangel. Dafür aber erniedrigte Werte für die Faktoren VII und IX sowie pathologische Werte bei der Thrombozytenfunktion, was für ein Von-Willebrand-Syndrom spricht. Das muss nochmal überprüft werden.

    Baby A war wieder ausgesprochen tapfer und hat nur solange geweint, wie die Nadel drin war. Danach hat es sich mit Gummibärchen und einem Luftballon ablenken lassen. ‚Mama, Du hast das gesagt. Ich hat geweint, weil Du das gesagt hast, Mama. Ich darf ruhig weinen.‘

    Dann wurde mir Blut abgenommen für die Faktor-XIII-Bestimmung. Dann fiel mir ein, dass ich noch nach den Blutergebnissen meiner Schwester fragen sollte. Die Sprechstundenhilfe stellte sich etwas zickig an, weil mir das Geburtsdatum meiner Schwester nicht einfallen wollte. ‚Ähm? Ende August? 29.08.? Das Jahr? Ähm. Ja. 1964? 65?‘ ‚So kann ich Ihnen aber keine Auskunft erteilen!‘ Ich hab dann mein Handy rausgekramt und ihr gesagt, ich würde meine Schwester anrufen. Sie hat dann nach der Adresse gefragt, die wusste ich glücklicherweise. Die Telefonnummer auch. Ok, dann hat sie mich doch nochmal zum Arzt gelassen.

    Der hat mir dann erklärt, dass meine Schwester auch nochmal zur Kontrolle kommen soll. Weil auch bei ihr die Faktoren VII und IX erniedrigt und ein leichtes Von-Willebrand-Syndrom gefunden wurde. Es kam ihm komisch vor, dass die Ergebnisse bei meiner Schwester und bei meinem Sohn übereinstimmend sind, bei mir aber nicht. Ob ich sehr geschockt sei, wenn ich nochmal Blut abgenommen bekäme? Nee. Ich hab ja keine Nadelphobie. Also nochmal Blutabnahme. Die Blutabnahmedame war etwas erstaunt, mich nochmal zu sehen. Mal sehen. Vielleicht sammele ich auch noch weitere Blutgerinnungsstörungen.

    Am Freitag kann ich dann nach den Ergebnissen fragen. Eventuell dauert es aber auch bis Montag.

    anmeldung

    Anschließend hatten wir den Termin zur OP Besprechung. Nach einigem Warten gelangten wir zur Aufnahme. Dort habe ich das Problem mit den noch unklaren Gerinnungsbefunden angesprochen. Die Damen in der Aufnahme konnten dazu nichts sagen. Dann wurden wir zu Anästhesie weitergeschickt. Nach einigem Warten waren wir dann dort. Die Anästhesistin meinte, wenn die Ergebnisse am Freitag vollständig seien, stünde der OP am Montag nichts im Weg. ‚Wir haben hier ALLES was gut und teuer ist. Wir haben eine eigene Blutgerinnungsambulanz. Kann gar nicht sein, dass das benötigte Medikament dann fehlt.‘ Dann wurden wir zur Chirurgie weitergeschickt. Nach einigem Warten waren wir dort. Die Chirurgin meinte, es sei nicht sicher, ob das passende Medikament dann am Montag da sei. Die Vorlaufzeit sei ja doch etwas knapp. Auch sonst konnte sie mich nicht wirklich beruhigen, was die OP betrifft. Anschließend wurden wir dann zum ‚Case Management‘ weitergeleitet. Dort sagte uns die Dame, sie würde auf gar keinen Fall eine Garantie dafür geben, dass das benötigte Medikament am Montag vorrätig sei. ‚Rufen Sie dann am Freitag einfach an. Hier geht gern mal niemand ran. Dann sprechen Sie einfach aufs Band.‘
    Und nach nur 3 Stunden waren wir entlassen.

    anaesthesie

    So. Am Freitag rufe ich also in der Blutgerinnungsambulanz an. Falls die Ergebnisse klar und vollständig sind, werden sie an die Klinik gefaxt. Dann rufe ich beim Case Management an und kläre ab, ob das entsprechende Medikament vorrätig ist. Am Sonntag abend rufe ich an und wir erfahren, für wie spät die OP geplant ist.
    Falls die Ergebnisse unklar oder unvollständig sind, muss die OP verschoben werden. Auch dann rufe ich beim Case Management an und mache einen neuen OP Termin, hoffentlich noch nächste Woche aus. Dann heißt es weiterwarten auf die Ergebnisse.

    Morgen habe ich einen Vorsorgetermin bei meiner Frauenärztin.

    Ich hätte gern mal einen Monat ganz ohne Arztkontakt.

    * Das war mein vierter Termin dort
    ** In der Praxis gibt es einen Müllwagen zum Spielen im Wartebereich. Den gab es laut meiner Schwester schon, als meine Nichte 2002 zur Untersuchung dort war.

     

    Sabine | 18.03.2015 | 12:51

    Klingt, als hätte es tatsächlich nie ein Ende… :-(

    Aber es klingt auch gut organisiert von Deiner Seite, also kanns so schlimm nicht werden. Ich wünsche auf jeden Fall alles Gute, viel Durchhaltevermögen und starke Nerven. Und noch ein wenig oooooooohmmmmm für die Symphyse…

    Sabine | 20.03.2015 | 15:14

    Und? Wie ist Dein Telefonmarathon heut verlaufen?

    ichbindiegute | 20.03.2015 | 17:34

    Ach. Es ist kompliziert. Oder wie meine Mutter sagt: ‚Sowas hat es doch FRÜHER® nicht gegeben.‘

    (Ich habe es im neuen Post verarbeitet.)

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung