« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    Juni 2025
    M D M D F S S
    « Dez.    
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • André bei NOx
    • ichbindiegute bei 40 Wochen
    • Anika bei 40 Wochen
    • ichbindiegute » Bimm Bamm – spread the word #plastikfasten bei Der plastikfreie Adventskalender IX – Analoge Literaturempfehlungen
    • ichbindiegute » Dinosauriergeburtstag bei Der plastikfreie Adventskalender VII – Furoshiki, die wiederverwendbare (Geschenk)Verpackung
  • Entrümpeln

    18.09.2013 | 21:36 | alle tage | baby a | welt retten | 1 kommentar

    Ich habe heute einen (sehr kleinen) Teil unseres überquellenden Bücherschranks entrümpelt. Die Zeitschriftensektion.

    zeitschriften

    Das ist die erste Ration. Da ist noch großes Entrümpelungspotential in diesem Schrank.

    ausraeumen

    Baby A hat beim Ausräumen auch geholfen…

    Weil der Schrank mich ein bisschen überfordert, kann ich immer nur in kleinen Etappen vorgehen. Sonst überwältigt mich das Ausmaß des Chaos, was zu einer gewissen Erstarrung und anschließender vollkommener Unproduktivität führt.

    Daher habe ich mich anschließend den Badezimmerschränken zugewendet. Alle abgelaufenen Medikamente aussortiert. Und für das Schadstoffmobil, dass morgen in unserer Nähe Halt macht, schonmal bereitgestellt. (Zusammen mit den leeren Batterien und den alten Energiesparbirnen.) Die Medikamente sollen zukünftig nicht mehr im Badezimmer wohnen. Vielleicht im Schlafzimmer oder im Arbeitszimmer. Da bin ich mir noch unschlüssig.

    Dann alle Pflegeprodukte dem Toxfox Check unterzogen. Aus gegebenem Anlass hat mich der Post von Frau Landgeflüster sehr interessiert. Der Bund für Umwelt und Naturschutz hat eine Internetseite, auf der man seine Kosmetik- und Pflegeprodukte auf hormonell wirksame Stoffe untersuchen kann. Dazu gibt man einfach die Barcode Nummer des Produkts ein. Noch komfortabler gehts mit der iPhone App, mit der man den Barcode einscannen kann.

    Hormonell wirksame Stoffe sind beispielsweise Parabene, die meist als Konservierungsmittel eingesetzt werden. Diese wirken im Körper wie weibliche Hormone. Was nachweisbar mit der Entstehung von Hoden-, Prostata- und Brustkrebs sowie mit der verfrühten Pubertät bei Mädchen, der Missbildung der Geschlechtsorgane bei Jungen sowie verminderter Spermienqualität in Verbindung gebracht wird.

    Meine Toxfox Ausbeute sieht derzeit so aus:

    toxfox

    Das meiste davon haben wir gar nicht regelmäßig benutzt. Ausnahmen sind das bronzefarbene Haargel von Wellaflex (das dunkelblaue war noch unangebrochen), das Goldwell Haargel (extrateuer vom Friseur) und das AfterShave von Balea. Der Rest waren eigentlich sowieso nur Rumsteherchen.

    Auf der Toxfox Seite kann man dem Hersteller direkt mit einem Klick eine Protestmail senden, falls man ein Produkt mit hormonell wirksamen Stoffen gefunden hat. Das habe ich natürlich gemacht. Procter & Gamble schrieb in einer Standardmail zur Antwort, dass alles ganz und gar unproblematisch sei und man die Produkte bedenkenlos verwenden könne. Dass P&G nur gesetzlich erlaubte Stoffe verwenden. (DAS wäre ja auch noch schöner! Pfff!) Und dass die Konzentration der fraglichen Stoffe so gering sei, dass bei normaler Anwendung überhaupt keine Gefahr bestünde.

    Ich schrieb eine Antwort auf diese Standardmail, in der ich meine Bedenken äußerte, dass durch die Kumulierung der hormonell wirksamen Substanzen aus verschiedenen Pflegeprodukten, Kosmetika, aus dem Trinkwasser, aus Weichmachern in Kunststoffen und aus anderen Umwelteinflüssen eben doch eine kritisch hohe Konzentration erreicht werden könne, die dann Auswirkungen auf das Hormonsystem haben könne. Und dass ich daher in Zukunft auf Produkte verzichten würde, die diese Stoffe enthielten.

    Man schrieb zurück, dass man meine Mail ‚an die Zentrale‘ weitergeleitet habe.

    Von DM bekam ich ebenfalls eine beschwichtigende Standardmail, in der man mir aber darüber hinaus erklärte, dass DM sein Produktsortiment umstellt auf Produkte ohne hormonell wirksame Stoffe.

    Sonnenschutzprodukte konnte ich bisher noch nicht testen, weil der Barcode nur auf der Umverpackung stand. Aber Sonnenschutz wird dieses Jahr wohl auch nicht mehr nötig sein. Und in der nächsten Saison werden diese Produkte sowieso ausgetauscht.
    Die ganzen Kosmetikprodukte, die ich hier noch hatte, habe ich einfach so aussortiert – ohne zu testen. Teilweise konnte ich ‚Parabene‘ schon in den Inhaltsangaben ausmachen, teilweise hatten sie weder Inhaltsangaben noch Barcode. So oder so: Das war eh schon alles ranzig. Wer mich kennt, kann sich ungefähr vorstellen, wie häufig ich mir Make-up ins Gesicht schmiere. Lediglich die Naturkosmetik durfte bleiben.

    Jedenfalls habe ich sehr viel aus unseren Badezimmerschränken aussortiert. Bleiben durfte nur, was wirklich benutzt wird und keine Schweinereien enthält.

     

    Katrin | 23.09.2013 | 09:05

    Danke fuer den Tip mit ToxFox. Die App habe ich sofort runtergeladen und werde dann gleich mal anfangen, meine Cremes etc. durchzuschauen. Das will man ja nicht wirklich…
    VG,
    Katrin

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung