« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2023
    M D M D F S S
    « Dez    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Babykostschnipsel

    18.11.2012 | 18:08 | alle tage | baby a | 4 kommentare

    Das leckere Bio-Rind zu pürieren tut einem schon irgendwie weh…

    Hat jemand Tipps gegen Karottenflecken?

     

    Sabine | 18.11.2012 | 20:26

    Gallseife und das möglichst sofort, bevor es trocknet. Dann gleich in die Waschmaschine (am besten 60°). Im Sommer dann in die Sonne legen zum Trocknen und Bleichen.

    Alternativ geht auch: Kind ordentlich verpacken. Ich binde dem Kinde (es ist ja doch noch recht klein) erst mal ein „normales“ Lätzchen um (also so ein Frottee-Teil) und dann so ein Ganzkörperlätzchen mit Ärmeln (von Ikea), aber das hat einen recht großen Halsausschnitt (daher das Drunterlätzchen). Über die Beine kommt ein Handtuch oder eine Stoffwindel. Es dauert ein halbes Gläschen, bis er letzteres wieder abgestrampelt hat. ;-) Er sitzt dabei noch in der Wippe, für den Hochstuhl finde ich ihn noch zu klein (mal davon abgesehen, daß den sowieso erst das Christkind bringt). Im Hochstuhl würde das mit der Stoffwindel dann wohl nicht mehr nötig sein.
    Ich binde mir selbst meistens eine Küchenschürze um. Nicht schön, aber selten. Und die Karottenflecken darauf stören mich weit weniger als auch meiner Jeans.

    Damit ist der kleine zwar ziemlich eingepackt und so richtig toll finde ich das nicht, aber es spart einem eine Menge Schrubberei mit der ollen Gallseife.

    ichbindiegute | 18.11.2012 | 21:51

    Die Gallseife war bisher hier im Dauereinsatz. Stillwindeln laufen doch recht schnell aus/über. Betroffen waren meist sämtliche Klamottenschichten… Karotten haben da doch einen guten Einfluss auf die Überlaufgefahr.

    Baby A hat noch nicht herausgefunden, dass es mit vollem Mund prusten oder husten könnte. Es schaut nur wahlweise erstaunt oder so, als wolle ich es vergiften, wenn es den Mund voller Brei hat. Dann lässt es den Mund gern offen stehen. So, als wolle es den komischen Brei lieber nicht untersuchen sondern vielmehr ignorieren. Und dann drückt es irgendwann alles wieder raus, indem es den Mund schließt. Oder – wenn ich Glück habe – wird auch ein bisschen geschluckt. Ich benutze einfach nur ein Spucktuch, mit dem ich die Wippe abdecke (da steht übrigens ‚bis 9 kg‘ drauf, Baby A hat jetzt 8,6 kg – gewogen mit Klamotten – lange geht das wohl nicht mehr) und ein Spucktuch, dass ich Baby A umbinde. Karottenflecken haben wir so bisher nur auf den Spucktüchern. Und bei denen habe ich mir nicht die Mühe gemacht jedesmal die Gallseife auszupacken… Aber 60 Grad-Wäsche allein schafft es auch nicht. Mal sehen, was da noch zu retten ist.

    Anne | 18.11.2012 | 22:27

    Es soll auch mit Zitronensaft klappen, also Karottenfleck beträufeln und dann ab in die Sonne. Ist jetzt im November wohl etwas schwieriger.
    Wir können die Wippe noch etwas nutzen, bei der letzten offiziellen Messung am Freitag waren wir bei 6830 gr. nackig. Also noch nicht mal die sieben Kilo marke geknackt obwohl ich das Gefühl habe unsere kleene ist ne kleine Fressraupe! Der Mund öffnet sich sobald er geleert ist, und wenn dann nicht schnell genug nachgeliefert wird gibt es mecker.

    ichbindiegute | 21.11.2012 | 20:05

    Heute hat Baby A 118 Gramm Möhren-Kartoffel-Apfel-Brei gegessen. Das ist Rekord. Es hat zum ersten Mal den Mund freiwillig aufgemacht und direkt wieder zu, um zu schlucken. Wow! So ist das Füttern viel weniger mühsam, als wenn man um jeden Winzlöffel kämpfen muss. Hoffentlich hat es das bis morgen nicht wieder vergessen. :-)

    Offizielle Messergebnisse gibt es wieder am 30.11. – bin mal gespannt, was die Kinderarztwaage sagt.

    kommentieren

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung