« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2017
    M D M D F S S
    « Feb.   Apr. »
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • André bei NOx
    • ichbindiegute bei 40 Wochen
    • Anika bei 40 Wochen
    • ichbindiegute » Bimm Bamm – spread the word #plastikfasten bei Der plastikfreie Adventskalender IX – Analoge Literaturempfehlungen
    • ichbindiegute » Dinosauriergeburtstag bei Der plastikfreie Adventskalender VII – Furoshiki, die wiederverwendbare (Geschenk)Verpackung
  • Plastikfasten – Eieiei

    25.03.2017 | 09:00 | welt retten | 2 kommentare

    Im Kindergarten sind ausgeblasene Eier gern gesehen. (Eigentlich werden sie erwartet. Die Erzieherinnen haben da so ihre Tricks, um Mütter unter Druck zu setzen.) Ich erkläre, dass es ausgeblasene Eier von uns nur in braun gäbe. Die Bio-Eier hier in der Gegend gibt es eben nur in braun. Eine befreundete Mutter raunt mir verschwörerisch zu: ‚Ich weiß was wir machen. Pssst! Hör mal, im Bastelladen gibt es Plastikeier! Voll günstig!‘ Nee. Das geht ja nun gar nicht :-)

    eieiei01

    Was macht also die treu sorgende Mutter? Genau. Sie macht erstmal ein Foto von den noch unausgeblasenen Bruderhahn-Eiern. Schickt das Foto per Messenger an die befreundete Plasikei-Mutter mit dem Titel ‚Vorher‘. (Die befreundete Plastikei-Mutter ahnt das drohende Fiasko vorraus und beömmelt sich schonmal diebisch.)

    Ich lege das Werkzeug bereit: Nadel, Schaschlikspieß, Schüssel.

    Thorsten Thorstensson ruft an und während ich telefoniere, räume ich schonmal die Waschmaschine aus (Multitasking!). Baby A spielt derweil friedlich im Wohnzimmer. Das Lieblingsmädchen schiebt Möbel. Das höre ich zwar, reagiere aber nicht adäquat darauf.

    Als das Telefonat zu Ende ist und ich zurück in die Küche komme, hat das Lieblingsmädchen den Hocker an die Arbeitsfläche geschoben, ist hochgeklettert und hat sich eins der Eier geschnappt. Das Lieblingsmädchen hält es triumphierend in der Hand und drückt zu. Das Ei tropft. Ich entwende dem Lieblingsmädchen das Ei und wische die Sauerei auf.

    eieiei02

    Anschließend schicke ich ein Foto mit dem Titel ‚Da warens nur noch 4‘ an die befreundete Plastikei-Mutter. Die 4 übrigen Eier sehen unbeschädigt aus. Ich habe sie außer Reichweite des Lieblingsmädchens gebracht.

    Als ich mich ans Werk machen will, muss ich feststellen, dass auch die übrigen 4 Eier lädiert sind. Das Lieblingsmädchen hat schnell und effizient gearbeitet.

    eieiei03

    Ich schicke der befreundeten Plasikei-Mutter ein Foto mit dem Titel ‚Keine ausgeblasenen Eier. Trotzdem Rührei.‘

    eieiei04

    Am nächsten Tag mache ich mich auf, um neue Eier zu besorgen. Ich dokumentiere wieder fleißig und diesmal klappt es sogar.

    eieiei05

    Da niemand noch Lust auf Rührei hat, gibt es heute eine Restequiche.

    eieiei06

    Teig:
    100 g Dinkel-Vollkornmehl
    150 g Weizenmehl
    (ungefähr) 1 Ei
    120 g Butter
    Salz
    etwas Wasser, bis der Teig die richtige Konsistenz hat

    Belag:
    1 halbe Sellerieknolle
    1 halbe Paprika
    1 halbe Zwiebel
    3 Möhren
    etwas Parmesan

    (ungefähr) 3 Eier
    1 Becher Sahne
    0,5 Teelöffel Chiliflocken
    1,5 Teelöffel 5 Kräuer
    Salz
    Pfeffer
    Muskat

    Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Teig zusammenkneten, aufs Kühlen verzichten sondern direkt die Form auslegen. Alles Gemüse, was weg muss aus dem Kühlschrank nehmen und würfeln. (Der Sellerie war vom Vortag noch übrig und 10 min vorgekocht.) Gemüse auf den Teig. Sauce anrühren, abschmecken über das Gemüse gießen. Mit Parmesan bestreuen. 30 min in den Ofen. Lecker.

    Die Reste von der Quiche habe ich mit einer anderen großen Porzellanplatte abgedeckt. Thorsten Thorstensson war skeptisch und wollte lieber Frischhaltefolie verwenden. Hat einwandfrei funktioniert.

    Die befreundete Plastikei-Mutter hat übrigens 10 Eier ausgeblasen. Sogar weiße. (Streber!)

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung