« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    August 2014
    M D M D F S S
    « Jul   Sep »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Paint job

    04.08.2014 | 09:10 | selbst gemacht | 5 kommentare

    Unsere Garage ist eine Eigenkonstruktion, die außen mit hellgrauem pulverbeschichtetem Metall verkleidet ist. So ist das wohl, wenn der Vater Maschinenbauer ist. Dazu sieht man Betonteile, die mein Vater selbst gegossen hat. Teilweise weiß gestrichen. Teilweise ungestrichen. Insgesamt war das gesamte Gebilde irgendwie nicht so sexy.

    IMG_0023

    IMG_0024

    Schon seit Jahren wollte ich die Garage streichen. Dazu war allerdings erstmal einige Überzeugungsarbeit gefragt. Mein Vater fand sein Konstrukt nämlich ‚wunderschön, so wie es ist‘. Punkt.

    IMG_0025

    IMG_0026

    Dann wurde auch noch ein Schuppen mit Wellblechdach an die Garage angebaut. Noch viel weniger sexy. Darin wurde Anmachholz gelagert. Dazu Äxte. Ein Hackklotz. Dann noch Grillkohle. Der Grill. Gartengeräte. Eine Walze (!). Mehrere weitere Bodenverdichtungswerkzeuge. Ein Gartenschlauch. Blumenerde. Blumentöpfe.
    Kurz: Es war eine unsägliche Gerümpelecke.

    IMG_0027

    IMG_0028

    Für das Streichen musste also erstmal die Gerümpelecke samt Wellblechdach verschwinden. Weitere Überzeugungsarbeit. Weitere Gegenargumente im Sinne von ‚das bleibt hier alles wie es ist‘. Punkt.

    IMG_0052

    Nach etwa 8 Jahren Genörgel konnte ich mich endlich durchsetzen. Wir haben an einem Tag die Gerümpelecke abgebaut und entrümpelt. Leider *hust* gibt es von der Gerümpelecke kein Foto.

    IMG_0048

    (Die Dahlie hat genau denselben Farbton, wie die Garage.)

    IMG_0050

    Dann ging es ans Streichen. Ich hatte weiße Fassadenfarbe gekauft. Außerdem dunkelrote Fassadenfarbe und dunkelroten Lack anmischen lassen. So, dass beide denselben Ton ergeben sollten. Natürlich war dennoch ein Farbunterschied zu sehen. Deshalb habe ich den Lack noch schwarz abgetönt. Die zweite Lackschicht war dann genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Fassadenfarbe habe ich ebenfalls zweimal gestrichen.

    IMG_0051

    Die vorspringende Betonecke, die bisher unbehandelt war habe ich oben schwarz gestrichen, so dass sie vor dem Schiefer nicht so auffällt.

    IMG_0047

    Die Tür bekam einen breiten weißen Rahmen, um sie optisch hervorzuheben. Ich habe oberhalb der Tür den Rahmen extra sehr breit gewählt, so wirkt sie offener als vorher. Dadurch, dass sie zurückgesetzt liegt und die Metallkante über die Tür ragt, wirkte sie vorher sehr gedrungen und versteckt. Der weiße Rahmen kaschiert das etwas.

    IMG_0053

    Die Fundamente habe ich schwarz gestrichen. Das macht sich gut, denn so ist die rote Fläche oben durch den Schiefer und unten durch die Farbe schwarz eingefasst. Die Metallteile an der Tür habe ich mit weißem Lack gestrichen, den ich noch zu Hause hatte.

    IMG_0057

    IMG_0060

    Weil’s so schön war und um Euch das Hoch- und Runterscrollen zu ersparen, hier nochmal die Vorher/Nachher Bilder.

    vorher_nachher

    vorher_nachher2

    vorher_nachher3

    Garagestreichen: Check.

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung