« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2013
    M D M D F S S
    « Feb   Apr »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Wenn Thorsten Thorstensson einkauft II

    10.03.2013 | 20:58 | alle tage | 1 kommentar

    spueli

    Leider hatte ich keine Spülmittelflasche in Originalgröße zum Größenvergleich… (‚Mein Name ist Lohse. Ich kaufe hier ein.‘)

    Vgl. auch hier.

  • Der März ist gekommen…

    | 14:44 | baby a | selbst gemacht | 2 kommentare

    …die Bäume schlagen aus.

    Mir ist schon klar, dass der Liedtext nicht stimmt. Aber so ungefähr stelle ich mir das vor: Wir überspringen die kahle Frühblüherzeit. Hasel und Weide blühen nicht sondern stecken ihre Energie direkt in die Blätter. (Natürlich gibt es trotzdem Haselnüsse (nicht für mich – denn dagegen bin ich auch allergisch) und die Vermehrung klappt auch ohne Probleme. Die Bäumchen und Blümchen lassen sich halt was anderes einfallen. Pollen sind doch out. Und die Bienchen sterben ja sowieso aus. In vitro Babybäumchen. Das wär doch mal was…)

    Jedenfalls habe ich der Natur etwas auf die Sprünge geholfen und schonmal einen Baum in Baby A’s Zimmer gepflanzt. So sah die Wand vorher aus:

    vorher

    Die Wände in Baby A’s Zimmer sind sandfarben mit Lehmputz verputzt. Das gibt dem Raum Helligkeit und Wärme – was natürlich bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen schwer auf einem Foto festzuhalten ist.

    baum00

    Ich habe den Baum auf Zeitungspapier vorgezeichnet.

    baum01

    Ausgeschnitten.

    baum02

    Dann auf Tapete übertragen.

    baum03

    Die Tapete ausgeschnitten.

    baum04

    Und dann an die Wand gekleistert.

    baum05

    Geht es nur mir so oder weckt Tapetenkleister auch bei anderen Leuten Kindergartenerinnerungen? Wir durften im Kindergarten immer nur unter Aufsicht oder gar nicht ‚richtigen‘ Kleber benutzen. Statt dessen gab es Tapetenkleister in so komischen Gefäßen mit Pinsel im Deckel. Das fand ich total doof, weil das immer unendlich geschmiert hat. Der Kleister hält halt erst richtig, wenn er trocken ist. Aber als Vierjährige hat man natürlich keine Geduld, um die Trockenzeit abzuwarten. Und das Papier war total durchweicht und riss leicht. Und es war hinterher wellig. Ich kann mich an mehrere Wutausbrüche erinnern. Immer dieser doofe Kleister! Zuhause darf ich auch Uhu! Menno!

    Ich hatte vor längerer Zeit für dieses Projekt Sprühkleber gekauft. Der hat auf dem Putz aber überhaupt nicht gehalten. So habe ich mich für Tapetenkleister entschieden. Thorsten Thorstensson hatte Bedenken, ob der Kleister auf dem Lehmputz halten würde. Und hat mich damit fast angesteckt. Wie sich herausgestellt hat, hat das aber super funktioniert. Vliestapetenkleber: Nachkorrigierbar. Spurlos wegtrocknend (und den nicht ganz weggetrockneten Spuren bin ich mit Schleifpapier zu Leibe gerückt). Und wiederablösbar. Toll.

    baum06

    Gepuzzelt. Ich war so schlau, die Einzelteile vorher zu markieren.

    baum07

    Stück…

    baum08

    …für Stück…

    baum09

    …zum Winterbaum.

    baum10

    Dann Blätter aufgezeichnet und ausgeschnitten. Viele Blätter.

    baum10_

    Dann den Baum damit bestückt.

    baum11

    Ich hatte neben grün auch noch gelb und weiß im Sinn. Habe mich aber später dagegen entschieden. Es kam mir zu unruhig vor. Wie gesagt: Spurlos wiederablösbar.

    baum12

    baum13

    Fast fertig:

    baum14

    baum15

    Jetzt eine kleine Suchbildaufgabe: Ich habe einige Blätter nochmal abgenommen und ggf. kleiner geschnitten und dann woanders wieder aufgeklebt. Wer sieht die Unterschiede?

    baum16

    baum17

    Die unterschiedlichen Tapetenstrukturen kommen in natura viel besser raus als auf den Fotos und besonders gut, wenn man seitlich auf den Baum sieht.

    baum18

    baum19

    Damit ist UFO No. II auch fertiggestellt. Natürlich habe ich direkt ein neues Projekt, was auf die Liste kommen könnte: Ich hätte gern eine hellgrüne Husse für den Ohrensessel. Ich habe mich aber gemaßregelt: Das kommt erst auf die Liste, wenn ich alle anderen Punkte abgearbeitet habe.

  • Babyupdate

    | 10:01 | baby a | 1 kommentar

    Das Baby schubt, scheint’s. Deshalb kann es auch neue Sachen. Es steht und hält sich nur mit einer Hand fest. Es läuft an Möbeln entlang und läuft von einem Möbel zum anderen, wenn der Abstand klein genug ist, dass es nicht loslassen muss. Es hebt Gegenstände im Stand auf – klar, jetzt ist ja eine Hand frei.

    Beim Beenden des Vormittagsschlafs (kein Schlafsack tagsüber) ruft es nicht mehr. Stattdessen steht es im Bett auf und wirft seine Kuscheltiere raus. Erst wenn alle greifbaren Kuscheltiere rausgeworfen sind, fängt es an zu rufen. Schließlich kommt es ja jetzt nicht mehr an das betreffende Kuscheltier ran. Ich habe einen langen Stock unterm Babybett liegen, um damit die Schnuller wieder hervorzufischen. Jetzt wird er also auch zum Kuscheltierfischen eingesetzt.

    babya00

    Baby A spielt.

    babya02

    Baby A entdeckt die Schnuller-/Kuscheltierangel.

    babya03

    Baby A erobert die Schnuller-/Kuscheltierangel.

    Es krabbelt. Nachdem es ein paar Tage lang im Vierfüßlerstand vor- und zurückgewackelt hat, hat es plötzlich angefangen zu krabbeln. So richtig auf Händen und Knien. Das scheint allerdings noch sehr anstrengend zu sein, denn weiter als ein paar Meter kommt es dabei nicht. Dabei könnte ich ‚paar‘ auch groß schreiben, denn über zwei Meter ist Baby A noch nicht hinaus gekommen. Stattdessen verfällt es dann wieder ins Robben. Es setzt sich vom Vierfüßlerstand in den Sitz. Das war toll zu beobachten, als es das erste Mal passierte: Das Baby steht im Vierfüßler und wackelt vor und zurück. Wackelt seinen kleinen Hintern ganz weit nach hinten und merkt, dass es Übergewicht in die Richtung bekommt. Und wackelt sich dann ganz vorsichtig in den Sitz. *gg*

    Baby A setzt sich sehr für die Senkung unseres Energieverbrauchs ein: Es zieht mit Vorliebe an Kabeln. Gern auch so lange, bis der Stecker raus ist.

    stromsparer00

    Was man hier auch deutlich erkennt: Wir warten auf die Zähne 5 und 6. Der fünfte (rechts) blitzt schon weiß durch das Zahnfleisch. Baby A hat wechselseitig eine rote Wange.

    stromsparer01

    Meist macht ihm das aber nichts aus.

    P.S.: Hier übrigens Schnee. Wie von der Narbe angekündigt.

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung