« »

search

ichbindiegute

 wenn ich groß bin…

  • kalender

    März 2013
    M D M D F S S
    « Feb   Apr »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
  • kategorien

    • alle tage
    • auf meiner leinwand
    • baby a
    • feierei
    • in meinem ohr
    • in ordnung
    • kinderkunst
    • lieb links
    • lieblingsmädchen
    • mjam
    • neben meinem bett
    • selbst gemacht
    • so schwanger
    • so schwanger 2.0
    • urlaub
    • welt retten
    • wochenbett
    • wort schatz
  • archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
  • sonst so

    • bloglovin
    • ökostrom
    • rss
    • twitter
  • anderswo

    • atomausstieg selber machen
    • eco top ten
    • naturstrom
  • blogroll

    • bee to bee
    • buntraum
    • daily pia
    • die raumfee
    • eiertanz
    • eltern vom mars
    • familie ordentlich
    • frau brüllen
    • fräulein ordnung
    • kids and me
    • little b in f
    • wer ist eigentlich dran mit katzenklo
    • wertvoll
  • farewell

    • chez larsson
    • frau mutti
  • kommentare

    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • Jenova bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
    • ichbindiegute bei Pimp your fiets
    • ichbindiegute bei Plastikfasten – Wenn Firmen antworten
  • Fröhliches Anthrazit

    05.03.2013 | 22:47 | selbst gemacht | 1 kommentar

    Mit Stolz kann ich verkünden, dass ich den ersten Punkt auf der UFO-Liste bereits letzte Woche abgehakt habe. Ich habe viele schöne Bilder gemacht, aber die schönsten kann ich hier leider nicht zeigen. Wegen – wie hieß es noch? Datenschutz. *gääähn*

    Deshalb wird es in nächster Zeit vernünftige Vorher-Nachher Bilder leider nur für Leute mit Passwort geben. Und das Passwort bekommen nur die, die ich kenne und/oder die mir vertrauenswürdig vorkommen.

    Alle anderen müssen sich mit dem hier zufrieden geben.

    So sah unser Eingang letzte Woche noch aus. Mit uraltem Klingelschild. Ich habe mich über die Klingel geärgert, seit wir die neue Haustür haben. Also seit 2008. Sie passte einfach nicht mehr.

    anthrazit00

    Nach unserer Hochzeit (2009) trug Thorsten Thorstensson plötzlich auch meinen Nachnamen. So habe ich uns einen VA-Schriftzug für den Eingangsbereich bestellt (2010). Der lag dann erstmal rum, weil ich nicht wusste, wo ich ihn befestigen sollte. Aber die alte Klingel habe ich natürlich nicht neu beschriftet, weil ich ja schon den neuen Schriftzug hatte. Das lohnte sich ja nicht mehr. Also stand Thorsten Thorstensson noch mit seinem Mädchennamen an unserer Tür.

    anthrazit

    Aber dann wurde ich schwanger (2011) und da dachte ich, ich müsste ja des Babys Namen dann auch auf unsere Klingel schreiben. Und vor der Geburt ging das ja nicht. Dafür war ich zu abergläubisch. Und dann kam die Geburt und ich hatte erstmal wieder anderes im Kopf.

    Als der Pfarrer bei uns klingelte, um mit uns das Taufgespräch für Baby A zu führen (2012), fragte er, ob wir denn beide unsere Nachnamen behalten hätten. ‚Ok‘, dachte ich, ‚jetzt muss was passieren‘. Und dann dauerte es nur noch 3 Monate und SCHON gings los:

    Ich kaufte zwei VA Klingelknöpfe. Ich kaufte ein Brett und investierte Zeit in Schleifen, Löcher bohren, Streichen, Schleifen, Streichen, Schleifen, Streichen, Lackieren, Beschriften, Lackieren – dann nochmal Streichen, Lackieren, Beschriften.

    anthrazit

    anthrazit

    Ich erfuhr, dass der Lackstift wasserfest ist, sich aber nicht mit dem ausgewählten Klarlack verträgt. Der Plan sah vor, dass ich das Brett in der Türfarbe streiche, dann mit Klarlack versiegele, dann die Namen mit dem Lackstift auftrage und anschließend nochmal mit Klarlack versiegele. Leider löste der Klarlack die Namen auf, so dass alles verschmiert war. Also musste ich nochmal streichen, lackieren und nochmal die Namen aufmalen. Gott sei Dank hatte ich viel mehr von dem fröhlichen Anthrazit angerührt, als ich aufbrauchen konnte.

    Dann hatte ich mich immer noch nicht für eine Befestigungsart entschieden. Ich wollte ursprünglich eine unsichtbare Befestigung wählen, habe mich dann aber doch für einfache Schrauben entschieden. Allerdings habe ich Edelstahlabdeckungen im Internet entdeckt, die ganz gut passen.

    anthrazit

    Endlich kam auch mein Weihnachtsgeschenk mal zum Einsatz: Ein Mädchenakkuschrauber.

    anthrazit

    Und so sieht es jetzt aus.

    anthrazit08

    anthrazit10

    anthrazit11

    Während Thorsten Thorstensson irgendwelche Fußballspiele schaut und wir deshalb nicht West Wing schauen können (‚Menno!‘) habe ich ein bisschen das Internet leergelesen und bin dabei auf den Zeigarnik-Effekt gestoßen. Der besagt, dass unerledigtes das Hirn blockiert. Wusste ich doch schon. Ich wusste nur nicht, dass es dafür einen Namen gibt. To-Do Listen sollen helfen. Aber nur, wenn man sie nicht überfrachtet. Hmpf.

  •  

Wordpress | Photon | Jacob Andreas | Impressum & Datenschutz

Um Dir ein besseres Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, benutze ich Cookies. Mit dem Weiterbenutzen der Website, zeigst Du Dein Einverständnis.OkDatenschutzerklärung